Würmer würfeln um die Wette
|
|
„Da ist der Wurm drin“ von Zoch ist zum „Kinderspiel des Jahres 2011“ gekürt. Dies gaben die Kinderspieljuroren der „Jury Spiel des Jahres“ bei der Preisverleihung in Hamburg heute bekannt. Der Kinderspielpreis wurde zum elften Mal vergeben. „Wir freuen uns auch für unsere Autorin, die mit diesem reizenden Kinderspiel ihr erstes Werk veröffentlich hat“, sagt Albrecht Werstein, Geschäftsführer des Zoch Verlags. „Zicke Zacke“, das Kartenspiel für Kinder ab vier Jahren, wurde in die Empfehlungsliste der Kinderspiele aufgenommen.
„Da ist der Wurm drin ist ein spannender Wettlauf, der sich durch einfache Regeln und dem außergewöhnlichen, wunderbar gestalteten Spielplan besonders für jüngere Kinder eignet“, urteilt die Jury bei der Preisvergabe. Bei diesem charmant-frechen Kinderspiel würfeln Würmer um die Wette. Dazu verstecken sie sich in einem doppelbödigen Spielplan. Mit Hilfe eines Farbwürfels versucht jedes Kind seinen Wurm Stück für Stück zu verlängern.
So graben sie sich solange unterirdisch durch, bis eines der Würmchen als Erstes seinen Kopf beim gegenüber liegenden Komposthaufen aus der Erde reckt. Unterwegs locken Gänseblümchen und ein Erdbeerfeld. Wer richtig schätzt, welcher Wurm diese Zwischenstopps am schnellsten erreicht, darf seinen Wurm füttern, um ihn noch flotter wühlen zu lassen. |
„Da ist der Wurm drin“ für Kinder ab vier Jahren ist das Erstlingswerk von Autorin Carmen Kleinert. Die Grafik stammt von Heidemarie Rüttinger. Das aufwändig gestaltete Wurmwettwühlen besticht durch seine witzige Spielidee und kindgerechte Umsetzung. Die Rennfläche ist ein doppelbödiger Spielplan, der mit Sichtschlitzen tolle Überraschungseffekte bereit hält und so für Spaß sorgt. Für die Würmer gibt es 60 Wurmteile und vier Wurmköpfe in verschiedenen Farben, sowie Erdbeeren, Gänseblümchen und einen Farbwürfel.
Das Spiel dauert 15 bis 20 Minuten und kostet zirka 25 Euro.
Zur Autorin: Carmen Kleinert veröffentlicht mit dem Kinderspiel „Da ist der Wurm drin“ ihr erstes Brettspiel. Die 38-jährige Mutter einer sechsjährigen Tochter lebt in der Nähe von Nürnberg und arbeitet heute nach langer kaufmännischer Tätigkeit in einem Fitnessstudio, wo sie sich auch dem Thema Ernährung widmet. Zu ihren Hobbies gehören die Natur und Natürliches (wieder-)entdecken, Kochen und Lebensmittelkunde. Da ihre Tochter derzeitiger Dreh- und Angelpunkt in ihrem Leben ist, sagt sie aus eigener Erfahrung, dass „ich mit Spielen die Vorstellungswelt meiner Tochter anders erreichen kann“.
Da ist der Wurm drin Autorin: Carmen Kleinert Für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren Grafik: Heidemarie Rüttinger Spieldauer: 15 bis 20 Minuten Empf. Preis zirka 25 Euro, im Handel seit Mai 2011 |
|
| |