Neue Helden der „World of History“ von Schleich stellen sich tapfer dem Voting

Schleich - August 2011

 
Nicht nur in der Fantasie der Kinder werden die Neuen Helden von Schleich Siegeswillen zeigen. Auch im Ranking sollen sie sich durchsetzen: Der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) hat die actionreichen Figuren für die Hitliste „TOP 10 Spielzeuge 2011“ nominiert. Mit dieser Liste gibt der BVS seit 2003 einen Überblick über die innovativsten und erfolgversprechendsten Spielzeugneuheiten des Jahres.

70.000 Messeneuheiten hat der BVS zusammen mit einer Experten-Jury aus dem Spielwarenhandel unter die Lupe genommen. 35 nominierten sie für die Hitliste. Dass dazu auch die Neuen Helden gehören, freut den Spielzeughersteller Schleich aus Schwäbisch Gmünd. Mit seinem Motto „Anywhere`s a Playground“ zeigt er Kindern, dass sie zum Spielen weder eine Anleitung noch einen bestimmten Platz brauchen. Ein paar inspirierende Figuren und die Fantasie der Kinder genügen und die ganze Welt wird zum Spielplatz – so die Philosophie Schleichs.

 

Die Neuen Helden entsprechen je einem Vorbild aus der Geschichte: Der furchtlose Römer schwingt sein Schwert im Kampf gegen die Kelten. Der unbezwingbare Spartaner verteidigt tapfer das alte Griechenland und der geheimnisvolle Ninja nutzt seine Schnelligkeit und Wendigkeit, um Feinde zu verwirren. Im Mittelpunkt der historischen Helden, die allesamt zur Schleich-Welt „World of History“ gehören, steht der mächtige Kampfelefant mit seinem kriegerischen Reiter. Dank ihrer dynamischen Kampfposen gefallen die tapferen Helden vor allem Jungs und machen sofort Lust zum Spielen.

Die „TOP 10 Spielzeuge 2011“ wählt der BVS gemeinsam mit der Expertenjury aus. Im September gibt er die Hitliste bekannt. Im selben Monat erscheinen auch die Neuen Helden.

Neue Helden im Kampf zwischen Gut und Böse

Im September 2011 kommt Bewegung in die „World of History“, eine neue Spielwelt von Schleich: Neue Helden müssen sich Seite an Seite im Kampf zwischen Gut und Böse bewähren. Wohl auch deshalb ist die „World of History“ bei Kindern so beliebt. Hier können sie sich mit Spaß am kreativen Rollenspiel in die Fantasiewelt von Schleich begeben. Das ursprüngliche Spiel hilft, ohne große Erklärung die kindliche Vorstellungskraft zu entwickeln. Alle Helden-Figuren vermitteln wichtige Verhaltenswerte und Tugenden.

Diese außergewöhnlichen Helden stammen aus unterschiedlichen Kulturen und Regionen. Wenn sie gegeneinander antreten wird es spannend, und nicht selten erinnern die tapferen Figuren an Kämpfe längst vergangener Tage. Die neuen Schleich-Helden sind außergewöhnliche Kämpfer. Im wahren Leben hätten sie wohl zurückgezogen in ihrem eigenen Stamm gelebt.

Aber in der „World of History“ haben sie zusammengefunden und bilden nun eine schlagkräftige Heldenschar, die erfolgreich gegen das Böse kämpft. Jede der neuen Figuren entspricht einem Vorbild aus der Geschichte und ist in einer dynamischen Kampfpose dargestellt, die Jungs besonders gut finden. Da wäre zum Beispiel der geheimnisvolle Ninja aus Japan, gut getarnt durch seine schwarze Kleidung. Mit einem Schwert in jeder Hand ist er zum Kampf bereit. Oder der unbezwingbare Spartaner, ein wagemutiger Soldat aus dem alten Griechenland. Er hält seinen Speer bereit zum Angriff gegen den Feind.

 

 

Ein zentrales Element in dieser Welt ist der mächtige Kampfelefant mit seinem kriegerischen Reiter. Dieser Koloss ist äußerst beeindruckend – nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen der vielen gefährlichen Schlachten, die er bereits mitgeführt hat. Zu dem Elefant gehört ein aufwändiger Sattelaufsatz und zwei weitere kampfbereite Helden, die hoch oben auf dem Elefanten auf ihren Einsatz warten.

Diese neue Themenwelt von Schleich wird in den nächsten Jahren noch ordentlich Zuwachs bekommen. Vor allem Jungs werden begeistert sein, Geschichten rund um ihre Helden zu erfinden und zu spielen. Ganz gleich, ob alleine oder mit Freunden und deren Figuren. Welche Geschichten sie erleben, liegt nun in der Hand und Fantasie der Kinder.

 

Die neuen „World of History“-Figuren:

(70063) Der mächtige Kampfelefant
(70064) Der furchtlose Römer
(70065) Der unbezwingbare Spartaner
(70066) Der gefürchtete Nordmann
(70067) Der stolze Afrikaner
(70069) Der geheimnisvolle Ninja
(42079) Kampfelefant Aufsatz