Die seit dem Jahr 2000 bestehende Wiener Spiele Akademie hat sich neben der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem zeitgenössischen Spiel der Popularisierung des Kulturgutes Spiel in Österreich verschrieben. Die Wiener Institution arbeitet mit Spieleverlagen, -autoren und -organisationen auf nationaler und internationaler Ebene zusammen, und veranstaltet Symposien und Expertenrunden. Seit 2001 verleiht die Akademie unter anderem die Auszeichnung „Spiele Hit“ in verschiedenen Kategorien. Damit gibt sie Spielern passende Empfehlungen aktueller Brettspiele für verschiedene Spielrunden an die Hand.
|
|
Das witzige und turbulente Knobelspiel Uluru – Tumult am Ayers Rock aus dem Hause Kosmos konnte die Jury der Wiener Spiele Akademie überzeugen und bekam am 16. August 2011 die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Spiele Hit für Familien verliehen. Im Spiel Uluru verwandeln sich die Tiere nachts in Traumvögel und fliegen rund um den heiligen Berg, besser bekannt als Ayers Rock. Sie alle haben spezielle Wünsche, wo genau sie landen wollen. Diese Wünsche müssen die Spieler erfüllen, wenn sie sich keine Minuspunkte einhandeln wollen. Acht ausliegende Wunschkarten geben an, wo der jeweilige Vogel sitzen möchte. Die Spieler versuchen nun gleichzeitig, ihre Traumvögel entsprechend zu platzieren, bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade machen das Spiel besonders für Familien interessant. Denn so können auch jüngere Mitspieler locker mit den Großen mithalten. |
Uluru – Tumult am Ayers Rock Auf den Traumpfaden Australiens
Australien ist ein Land voller Mythen und Magie. Jede Nacht, während alle schlafen, verwandeln sich die Tiere Australiens in magische Traumvögel und flattern in einem wilden Reigen rund um den heiligen Berg Uluru. Sie alle wollen sich an einem ganz bestimmten Punkt niederlassen. Das sorgt für ganz schön viel Trubel. Die Spieler haben dafür zu sorgen, die Bedürfnisse der magischen Tiere zu erfüllen. Bleiben die Wünsche der Traumvögel unerfüllt, hagelt es nämlich Minuspunkte. Sobald die Sonne hinter dem Berg aufgeht, wird abgerechnet. Der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt! Bei dem turbulenten Knobelspaß für die ganze Familie muss jeder Spieler acht Figuren nach wechselnden Vorgaben und unter Zeitdruck so platzieren, dass möglichst jeder Wunsch am Ende der Runde erfüllt ist.
- Schwierigkeitsgrad beliebig variierbar - spannend für die ganze Familie
- Für Fans schneller Knobelspiele
- Kurze Regeln, langer Spielspaß
|
|
| |