„Starthilfe Modellsport“ auf der modell-hobby-spiel in Leipzig

modell-hobby-spiel - August 2011

 
Modellbau ist nur was für Profis? Dafür muss man handwerklich äußerst begabt sein? Für den Otto Normalbürger ist das Hobby viel zu teuer? Dass diese Vorurteile zum Thema Modellbau nicht stimmen, zeigt das Projekt „Starthilfe Modellsport“ auf der Leipziger Messe modell-hobby-spiel vom 30. September bis 3. Oktober 2011. In verschiedenen Workshops können Besucher in die Vielfalt des Modellbaus einsteigen. Unter allen Teilnehmern wird zudem an jedem Messetag ein großes Produktpaket verlost.

27 unterschiedliche Themen hält das Projekt Starthilfe Modellsport in diesem Jahr bereit. Dazu gehören beispielsweise ein Airbrush-Crashkurs, der Bau von Schleuderseglern oder Testfahrten mit RC-Modellen. Bei solch einer vielfältigen Themenpalette findet sicher jeder das passende Thema. Die Workshops umfassen insgesamt sechs Bereiche: Airbrush, Flugmodellbau, Minitrucks, Mini-Cars, Plastikmodellbau und Schiffsmodellbau. Angeboten und geleitet werden die Praxisthemen von Experten der Vereinen oder Clubs und Unternehmen der Branche. Alle Workshops finden mehrfach täglich statt, die Anmeldung kann direkt vor Ort erfolgen und ist für die Besucher kostenfrei. Und damit das Thema Modellbau auch nach der Messe in den Köpfen bleibt, gibt es für die Besucher noch ein besonderes Plus. Unter allen Workshopteilnehmern werden täglich umfangreiche Produktpakete zum Modellbau verlost. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, können Besucher sich die Teilnahme vom Workshopleiter bestätigen lassen und diese in die Lostrommel am Fachtreffpunkt Modellbau in Halle 5, Stand F19 einwerfen. Das gesamte Programm der Starthilfe Modellsport ist unter folgendem Link verfügbar.

Branche trifft potenziellen Nachwuchs
Während der Workshops wird natürlich nicht nur gewerkelt. Für Vereine, Unternehmen und Besucher bietet das Projekt der Leipziger Messe die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und Praxistipps auszutauschen. Besucher können so das Thema Modellbau kennenlernen – ohne sich direkt komplette Ausrüstungen zu kaufen oder sich auf ein bestimmtes Genre festzulegen. Auch für Vereine und Unternehmen liegt der Vorteil des Projekts „Starthilfe Modellsport“ klar auf der Hand. Auf der modell-hobby-spiel treffen sie auf neugierige Messebesucher, die sonst wahrscheinlich keinen Zugang zum Modellbau finden würden.

Preise und Öffnungszeiten
Die modell-hobby-spiel ist vom 30. September bis 3. Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 9,50 Euro, ermäßigt 7,00 Euro. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei; Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren zahlen 5,00 Euro Eintritt. Noch bevor die Messe startet, informiert die Website www.modell-hobby-spiel.de sowie das Online-Magazin www.hobby360.de zu aktuellen Neuigkeiten rund um die Messe. Ab 29. August kann dort auch ein Online-Ticket zum vergünstigten Preis von 9,00 Euro (Erwachsene) bzw. 6,50 Euro (ermäßigt) gekauft werden. Damit sparen Besucher am Messetag Zeit und können direkt in das Freizeitvergnügen eintauchen. www.modell-hobby-spiel.de