EK-Unternehmerkongress 2011: Die Zukunft ist menschlich!

EK/servicegroup - September 2011

 
400 Unternehmer erlebten Kongress im Bielefelder Ringlokschuppen mit „Mehrwert“

Wie wichtig Führung, Qualifikation und Motivation für Fachhändler und ihre Teams sind, darum ging es auf dem „EK Unternehmerkongress 2011“ am 8. September 2011. Im traditionsreichen Bielefelder Ringlokschuppen drehte sich am Vortag der Trend- und Eventmesse EK HOME (09.-11.09.2011) alles um das Thema „Die Zukunft ist menschlich!“

 

Mitgewirkt haben neben den Bielefelder Handelsexperten hochkarätige Referenten, die genau wissen, wie Mitarbeiter bewegt und Kunden begeistert werden. Keynote-Speaker war Prof. Dr. Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und später Vorstandsvorsitzender der Jenoptik in Jena. Die weiteren Referenten – Bestseller-Autoren, Managementdozenten, Schauspieler und natürlich Handelspartner der EK– vermittelten anschaulich und praxisnah, wie die Mitarbeiter zum echten Erfolgsfaktor im Fachhandel werden können.

„Der Erfolg des Unternehmers im Einzelhandel ist in besonderer Weise ein persönlicher Erfolg. Wichtiger als alle technischen und konzeptionellen Fortschritte der Kundenbeziehungs-Prozesse ist der Mensch – er ist immer noch das beste Kundenbindungsinstrument. Dabei kommt es auf das ´Mehr´ an Kundenbeziehung an. Die Ware technisch erklären zu können ist nur die Basis. Entscheidend ist, den emotionalen Mehrwert glaubwürdig und überzeugend vermitteln zu können“, so der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink.

Eine Premiere war die Verleihung des EK Passion Star (der Preis für Leidenschaft im Handel). Der EK Passion Star richtet sich an alle Handelspartner der EK, unabhängig von Größe und Umsatz. Es zählt einzig und alleine die Leidenschaftlichkeit einer Idee und der Umsetzung. „Wir zeichnen die Handelsgeschäfte aus, die ihre Kunden für sich positiv einnehmen, die ein Zuhause im täglichen Einkauf bieten und die dadurch zum Lieblingshändler ihrer Kunden geworden sind. Denn Leidenschaft ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Handel“, erläutert EK-Vertriebsvorstand Bernd Horenkamp.

Leidenschaft gewinnt!
EK/servicegroup vergibt erstmalig den „EK Passion Star“

Drei Gewinner und ein Sonderpreisträger wurden im Rahmen der Messe „EK HOME“ beim diesjährigen EK-Unternehmerkongress am 08. September 2011 mit dem „EK Passion Star“, dem Preis für Leidenschaft im Handel, ausgezeichnet. Leidenschaft hat viele Facetten: Den Preis „Leidenschaft durch persönliche Nähe“ erhielt Schnittker am Markt, Wildeshausen. Der Passion Star „Leidenschaft für Perfektion, Detail und Sensibilität“ ging an das Lukassen Leuchtenzentrum in Bedburg-Hau. Über die Auszeichnung für „Leidenschaft durch Authentizität“ konnte sich die Behrens & Haltermann in Itzehoe freuen. Den Sonderpreis „Leidenschaft durch Innovation“ erhielt Neue Tischkultur.de in Döbeln.

Die hochkarätig besetzte Jury machte es sich nicht leicht, unter den über 40 Bewerbungen die besonders herausragenden Konzepte auszuwählen. Der Juryvorsitzende Dr. Michael Peters (Vizepräsident der Stiftung „Rat für Formgebung“), Tassilo Zimmermann (Ressortleiter in der Redaktion Nonfood der Lebensmittelzeitung), Gerald Funk (Präsident des Bundesverbandes für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur GPK), Prof. Willemina Hoenderken (Professorin im Fachbereich Gestaltung an der Fachhochschule Bielefeld), Klaus Schmelzeisen (Geschäftsführer Ballarini Deutschland) und Erich Geisser (Geschäftsführer Dyson Deutschland) berieten und tauschten sich über die vielfältigen Einreichungen aus. „Wir sind stolz darauf, dass wir diese Persönlichkeiten für unsere leidenschaftliche Idee gewinnen konnten. Und wir freuen uns sehr darüber, dass sich so viele Handelspartner beteiligt haben, die die Leidenschaft für den Handel täglich leben“, so Bernd Horenkamp, Vorstand Einkauf und Vertrieb der EK/servicegroup.

Die glücklichen Gewinner nahmen die Preise im Ringlokschuppen in Bielefeld bei der „EK Passion Night“ aus den Händen der Jurymitglieder vor über 400 Unternehmern entgegen. Mit dem Passion Star werden Handelspartner der EK ausgezeichnet, die ihre Idee mit aller Leidenschaft in ihrem Unternehmen leben. Größe und Umsatz spielen hierbei keine Rolle, vielmehr das durchdachte Konzept, das die Unternehmer für ihre Kunden und Mitarbeiter umsetzen.

Der Preisverleihung ging ein informatives und ereignisreiches Programm beim EK Unternehmerkongresses voraus. Renommierte Referenten, wie der ehemalige Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Prof. Dr. Lothar Späth, hielten Vorträge rund um das Thema „Die Zukunft ist menschlich! Mitarbeiter bewegen – Kunden begeistern.“