Avanti - ein Familienspiel von Zoch

Zoch-Verlag - September 2011

 
„Avanti“ – mit dem Oldie zum Sieger avancieren
Der Traum vom Ausstieg – doch vorher muss die Kasse stimmen

Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeiten, als die Autobahnen noch leer waren und Käfer und Ente mit maximal 140 Stundenkilometern spannende Rennen lieferten. Jetzt erleben die knuffigen Autos von damals in einem neuen Spiel von Zoch ihr Comeback.

 

Die Fahrer der Oldies wollen endlich aussteigen und in der Sonne abhängen: „Avanti“ – so auch der Name des Spiels – lautet daher die Aufforderung an Kleinunternehmer, mit ihren zum Kult avancierten Autos Events allerorten schnell und gut auszustatten. Mit Ente, Käfer, Mini, Fiat 500 und VW Bulli rasen sie von Termin zu Termin, damit kein Mangel an coolen Drinks oder belegten Baguettes die Party trübt. Wer pünktlich liefert, kassiert und kommt seinem Traum, endlich in der Hängematte im sonnigen Süden zu liegen, schnell näher. Dabei helfen eine gute Voraussicht und das richtige Einschätzen der Mitspieler. Mit sogenannten Powerkarten geht es Runde um Runde darum, die Nase vorn zu haben, ums Überholen, ums Geld kassieren und ums reich werden.

Mit dieser Mischung aus Strategie und Glück überzeugt Zoch erneut im Bereich der schnell spielbaren Brettspiele. Das erstklassige Spielmaterial mit gestylten Kultautos aus den 60ern in hippen Farben ist cool und bereitet Jung und Alt gleichermaßen Spaß. „Avanti“ von Heinz Meister ist ein klassisches Familienspiel für Spieler ab zehn Jahren. Der originelle Spielmechanismus, der das ständige Beäugen der Mitspieler verlangt, verspricht sowohl vergnügliche wie interaktive Spielerunden. Das Spiel für zwei bis fünf Spieler ab zehn Jahren dauert 45 bis 60 Minuten und kostet zirka 25 Euro.