Spielwarenmesse zeigt mit Messemotto Toys4Teens: Auch Jugendliche spielen gern

Spielwarenmesse - September 2011
 
  • Zocken, daddeln, bolzen – Jugendliche spielen, sie nennen es nur anders
  • Vorstellung einer empirischen Studie zur Spielwarenmesse 2012 über die Kaufpräferenzen von 13- bis17-Jährigen

Schule schwänzen, Liebeskummer und der Wunsch nach Selbstbestimmung. Wenn Kinder erwachsen werden, machen sie es ihren Eltern nicht immer leicht. Haare werden gefärbt, Malbücher gegen Comics getauscht und das kunterbunte Kinderzimmer wird zur zutrittsbeschränkten Zone – kurzum auf dem Weg zum Erwachsenwerden verändert sich alles. Fast alles! Denn eines bleibt bei allen Jugendlichen gleich: Die Lust am Spielen.

 

Wie Händler und Spielwarenhersteller diese Spiellust anfeuern können, verrät ihnen das Leitthema Toys4Teens der Spielwarenmesse 2012. Toys4Teens stellt die Zielgruppe Jugendliche und deren Konsumverhalten in den Mittelpunkt der Fachmesse. Auf einer 300 m² großen Sonderfläche können Aussteller auf einzelnen Themeninseln Produkte für 13- bis 17-Jährige präsentieren.

Damit Spielwarenhändler einen noch besseren Draht zu den Teens finden, untersucht die Spielwarenmesse eG in einer Studie das Konsumverhalten von Jugendlichen. Die Ergebnisse der Analyse werden auf dem Toys4Teens-Areal im Eingang Mitte des Messezentrums Nürnberg dargestellt.

In einer Umfrage auf der Spielwarenmesse 2011 unter Ausstellern und Besuchern erreichte die Zielgruppe Teenager den Spitzenplatz. Dies gab für die Spielwarenmesse eG den Anstoß, Toys4Teens zum Toy Fair Special 2012 zu ernennen. Der Messe- und Marketingdienstleister gibt Ausstellern die Gelegenheit, sich prominent mit relevanten Produkten zu positionieren. Fachbesucher können sich von Mittwoch 01.02. bis Montag 06.02.2012 über passende Produkte und die Kaufpräferenzen von Teens informieren. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps für den Handel, diese Zielgruppe adäquat anzusprechen.