BRANDORA Rezension: Das neue Prinzessinnenschloss von Playmobil

BRANDORA Redaktion - September 2011


Vor langer, langer Zeit herrschte ein mächtiger König in einem Königreich.
Er hatte eine wunderschöne Tochter ...

Wovon träumen kleine Mädchen hierzulande? Nein, nicht nur von Dieter Bohlen und dem Erfolg in einer Castingshow, sondern natürlich im unbeschwerten Kindergarten- und Grundschulalter noch davon, Prinzessin zu sein und in einem Schloss zu leben. Gerne mit passendem Prinzen und den geliebten Pferden mit zugehörigen Kutschen . Manchmal gehen diese Träume in Erfüllung, ein Prinz kommt auf dem Pferd geritten und holt sich die Auserwählte in sein zauberhaftes Schloss, um dort die schönsten, romantischsten und verträumtesten Geschichten zu erleben …

Entweder kommt jetzt die Mama herein und weckt das träumende Kind oder die fähigen Spielzeugentwickler bei PLAYMOBIL helfen den kleinen Mädchen mit einer einzigartigen neuen Welt aus dem Traum ins Rollenspiel.

Mit dem neuen Sortiment Prinzessinnenschloss, seit August im Handel, ist es PLAYMOBIL einmal mehr gelungen, auf die Bedürfnisse der kleinen Prinzessinnen einzugehen. Es dürfte kaum ein Mädchen zwischen 4 und 10 Jahren geben, das nicht gerne das neue Schloss unter dem Weihnachtsbaum finden möchte.

Charlotte (5 Jahre) und Frederike (3,5 Jahre) durften schon vor Weihnachten träumen und mit ihrem Vater das neue Schloss aufbauen. Dabei war natürlich zunächst der Vater gefragt – ein paar Stunden am Sonntagvormittag mussten schon herhalten, bis der rosafarbene Traum stand und bespielt werden konnte.

Die Anleitung lässt kaum Wünsche offen und so können nervenstarke Erwachsene gemeinsam (nervenschwache besser alleine!) mit der beschenkten Prinzessin ans Werk gehen. Das für diese Rezension arbeitende Aufbauteam hatte mit der gut strukturierten und bebilderten Aufbauanleitung kaum Probleme. Die Kinder waren mit dem Auspacken gut beschäftigt, denn es gibt eine Vielzahl von kleinen und großen Plastiktütchen. Schon in diesem Stadium gab es viel zu entdecken und einige Ahhhs und Ohhhhs ließen auf große Vorfreude schließen.

Natürlich ist das Schloss nicht für ein 3-jähriges Kind geeignet, aber Frederike ließ sich nicht fernhalten, als die große Schwester Prinzessin spielen durfte. Die Altersempfehlung – ab 4 Jahren, mit dem Warnhinweis, dass es wegen der verschluckbaren Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist – sollte ernstgenommen werden. Die diffizilen Teilchen, besonders die vielen Blumen, forderten sogar den Vater!

Wenn das Schloss dann steht, ist dem Vergnügen keine Grenze mehr gesetzt. Natürlich ist hier die reichhaltige Palette von Zusatzpackungen sehr vorteilhaft. Bei uns werden die geflügelten Pferde – Pegasus mit Kutsche (5143) und Pegasus mit Schmück-Ecke (5144) ein absolutes Muss sein! Aber auch die Königliche Festtafel (5145), Schlafgemach mit Babywiege (5146), Königliches Bad (5147) und der Ankleidesalon (5148) lassen den Spielwert steigen. PLAYMOBIL ist ein Systemspielzeug und damit sind per Definition alle Artikel einer Serie hervorragend aufeinander abgestimmt.

Große, gut bespielbare Zimmer - oder sollte man sagen prunkvolle Gemächer, zwei romantische Türme, eine wunderschöne, geschwungene Freitreppe mit richtigem Teppichbelag auf den Stufen, eine drehbare Tanzfläche und die gelungene Außenanlage öffnen das Märchenbuch, um den Prinzessinnen-Traum zu leben. Ein Highlight ist die Geheimkammer im schmalen Turm. Sie bietet Platz für die Schmuckschatulle. Diese wiederum beinhaltet eine fantastische Zugabe für die Schlossbesitzerin. Funkelnde Juwelen auf einem Diadem, einem Armband und einem Ring erfreuen und schmücken auch das spielende Mädchen.

Mit dem neuen Sortiment Prinzessinnenschloss ist PLAYMOBIL erneut ein Highlight für Mädchen gelungen. Fantastisches Rollenspiel mit Kronen, Kostümen und märchenhaften Geschichten sind mit dem Schloss und dem reichhaltigen Zubehör garantiert. Die vielen detaillierten Accessoires aus robustem Kunststoff haben wahrlich nur einen Feind: den Staubsauger! Charlotte und Frederike sind äußerst dankbar.