Für kleine und große Jungs: Rasante Rennautos und lustige Lastfahrzeuge von Chicco

Chicco - November 2011
 

 
Jungen und Autos gehören zusammen wie der Herbst und Schnupfennasen. Die Herzen der ganz Kleinen lassen nun die lustigen Fahrzeuge von Chicco höher schlagen: Toni, der Kipplaster, und Jack, das Feuerwehrauto, garantieren mit ihren witzigen Charakteren und Soundeffekten jede Menge Spielspaß. Jungs ab zwei Jahren lieben Billy Big Wheels, das rasante Rennauto, das sich ganz intuitiv über ein Lenkrad steuern lässt. So dreht der flotte Flitzer, den es in Gelb und neu auch in Rot gibt, begleitet von täuschend echten Renngeräuschen seine Runden im Kinderzimmer.

 

Lustige Fahrzeuge

Speziell für die ganz Kleinen hat Chicco lustige Fahrzeuge mit witzigen Charakteren im Sortiment. Bei Toni, dem Kipplaster, und Jack, dem Feuerwehrauto, schaltet sich ein Bewegungssensor automatisch ein und sorgt für lustige Soundeffekte. Drückt ein Baby ab neun Monaten auf die Taste von Jack oder Toni, hört man Sirenen, LKW-Geräusche und fröhliche Melodien. Der Wassertank von Jack kann zum Spielen abgenommen, die Ladefläche von Toni gekippt werden.

 

Billy BigWheels rot

Billy BigWheels von Chicco ist der Spielspaß für kleine Raser. Der Flitzer Billy – nun neu auch in Rot – kommt mit einer tollen Fernbedienung daher, die Rennfahrer ab zwei Jahren intuitiv bedienen können: Lenkrad nach rechts oder links drehen und sofort, wie ein echtes Auto, dreht sich Billy in die gewünschte Richtung. Damit im Rückwärtsgang kein Unfall passiert, ertönt ein Warnton, und die Rückleuchten schalten sich ein. Zusätzlich bietet Billy BigWheels täuschend echte Renngeräusche: Bei der Beschleunigung schalten sich die Scheinwerfer ein, und der Motor heult auf. In der Mitte des Lenkrades ist eine Hupe, damit jeder weiß, wann Billy um die Ecke düst. Weil Billy BigWheels in Rot über eine andere Funkfrequenz verfügt als sein gelbes Geschwisterauto, können beide Flitzer gleichzeitig ins Rennen gehen.