Neuigkeiten von Bob der Baumeister

Super RTL - Februar 2005

 

„Bob der Baumeister – Achtung Baustelle!“ Die neue Serie ab Herbst 2005 bei Super RTL
Der fleißige Handwerker baut eine Stadt – Sunflower Valley
Innovative Produkte und hochinteressante Lizenzen inklusive

Die Bauwirtschaft schwächelt? Das kann auf keinen Fall an Bob der Baumeister liegen! Fünf Jahre und 117 Episoden nach dem Start seiner atemberaubenden Karriere nimmt der fleißige Häusle-, Straßen- und Brückenbauer ein neues Großprojekt in Angriff: Bob der Baumeister – Achtung Baustelle! Ab Herbst 2005 bauen er und sein Team Stein für Stein eine komplett neue Stadt – mit allem, was dazugehört. Schon jetzt dürfen sich seine kleinen Freunde auf spannende Geschichten, interessante Handlungsorte und innovative Baumaschinen freuen. Und clevere Geschäftspartner auf die reizvolle Chance, eine Vielzahl neuer Produkte zu lizenzieren und auf diese Weise am großen Erfolg der beliebten Serie im Super RTL-Vorschulprogramm TOGGOLINO zu partizipieren.

Sunflower Valley – eine neue (Produkt-)Welt
Sunflower Valley – so heißt die Stadt, die dank Bob innerhalb von 65 Folgen aus dem Boden wachsen wird. Selbst für einen dermaßen tatkräftigen Baumeister ist das eine enorme Herausforderung. Da können ein paar hochmoderne neue Maschinen nicht schaden – so wie der enthusiastische Robo-Bagger Benny, der seine Jobs stets blitzschnell erledigt, oder der lebenslustige Offroad Buggy Sprinter, für den kein Weg zu steinig ist. Bobs alte Weggefährten werden derweil technisch auf Vordermann gebracht – hier ist neues Zubehör dringend erforderlich! Obendrein muss ein Hauptquartier her, unter anderem mit einer Ziegelsteinfabrik, Gemeinschaftsgebäuden und Lagerstätten für die vielen Werkstoffe, ohne die eine Stadt nicht gebaut werden kann. Und der Baugrund muss mit Straßen und Wasserleitungen erschlossen werden. Kurzum: Für die Fans von Bob der Baumeister erschließt sich eine völlig neue Welt. Und das bleibt selbstverständlich auch für die Produktreihen im Handel nicht ohne Folgen: Schließlich wollen die Kids zuhause nachspielen, was sie im Fernsehen gesehen haben, und ihre lieb gewonnene Bob -Maschinenpark-Sammlung auf den neuesten Stand bringen.

Das erste Unternehmen, das zugegriffen hat, ist RC2 : Als Hauptlizenznehmer im Bereich Spielwaren bringt es interaktive Spielsets, Click-Bricks-Steine, Magnetfahrzeuge und Rollenspielsets auf den Markt. Weitere Erfolg versprechende Möglichkeiten tun sich vor allen Dingen in den Kategorien Food, Accessoires, Heimtextilien und Promotions auf. Das frische Sortiment startet im Sommer 2005 und wird kontinuierlich ausgebaut. Wetten, dass Bobs neue Großbaustelle nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Geschäftswelt enorm inspirieren wird?

Beispiellose Erfolgsgeschichte
Mit Bob der Baumeister – Achtung Baustelle! schlägt Super RTL das nächste Kapitel einer beispiellosen Erfolgsgeschichte auf. Allein im vergangenen Jahr wurde ein Einzelhandelsumsatz von rund 85 Millionen Euro erzielt. Seit der Markteinführung kumuliert sich dieser Wert auf über 450 Millionen Euro, die von rund 50 Lizenznehmern mit über 1000 Produkten erwirtschaftet wurden. Damit ist der freundliche Handwerker seit 2000 ununterbrochen das Top-Vorschulthema in Deutschland. Mittlerweile sind über 370 Produkte im Umlauf, viele weitere werden dank „Sunflower Valley“ folgen. Und es gibt noch mehr beeindruckende Zahlen: Bislang wurden über 2,2 Millionen Tonträger, 1,7 Millionen Videos und 400.000 Bücher verkauft. Das Bob-Magazin findet monatlich mehr als 100.000 Käufer. Der Abverkauf bei den Textilien liegt bei über 90 Prozent.

Till Walz, Leiter Merchandising bei Super RTL: „Die Bob-Lizenznehmer profitieren nicht nur von der liebevollen Machart der Serie, die auf unterhaltsame Weise Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft vermittelt. Als entscheidender Vorteil hat sich zudem herausgestellt, dass wir das Thema ausgesprochen behutsam aufgebaut haben. Mit den neuen Folgen in Sunflower Valley wird die Geschichte weiter wachsen und das Merchandising seine alten Bestmarken noch übertreffen können.“

Bobs Erfolg ist dauerhaft, seine Attraktivität hat Bestand. Nach wie vor erzielt er bei den 3- bis 5-Jährigen Marktanteile von über 70 Prozent – keine andere Vorschulserie im deutschen Fernsehen kommt auf bessere Werte. In jeder Woche saßen im vergangenen Jahr 1,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor den Fernsehgeräten, wenn Bob und seine Freunde die Ärmel hochkrempelten. Nicht minder erfreulich die Statistik bei den Haushaltsführenden mit Kind: Hier wurden wöchentlich 350.000 Zuschauer gezählt.

Erfolg dank crossmedialer Power
Und das ist noch lange nicht alles: Wer Bob der Baumeister-Produkte lizenziert, kann sich nicht nur auf eine starke TV-Performance verlassen. Auch auf allen anderen medialen Plattformen zeigt der beliebte Baumeister Präsenz – so bei www.TOGGOLINO.de mit einer eigenen Formatwelt und auch im Eventbereich: Ehrensache, dass Bob bei der TOGGO Tour 2005 mit dabei sein und publikumswirksam durch ganz Deutschland reisen wird. Obendrein unterstützt Super RTL den Start der neuen Folgen und die Einführung der neuen Produkte mit Gewinnspiel-, Handels- und On-Pack-Promotions.

Auf einer Großbaustelle wie Sunflower Valley greift ein Rädchen in das andere. Die Partner verbindet eine gemeinsame Vision. Im Lizenzgeschäft ist das ganz ähnlich. Super RTL und Bob der Baumeister sorgen dafür, dass alle Bau- und Geschäftspläne Wirklichkeit werden und alle Visionen Realität. Yo, wir schaffen das!