Bis zu 25 Prozent der TV-Zuschauer nutzen Internet-Angebote zu "X Factor" / Starke parallele Nutzung von interaktiven Angeboten
|
|
Die große Musik-Talent-Show bei VOX erreicht auch im Internet und über mobile Endgeräte ihre Fans: 12,5 Millionen Videos in Form kurzer Clips und ganzer Sendungen haben die User bislang über alle online und mobile Plattformen bis zur Halbzeit der Live-Shows von "X Factor" (heute ab 20:15 Uhr bei VOX) abgerufen. Seit Beginn der Live-Sendungen erzielte "X Factor" durchschnittlich rund 1,1 Millionen Videoabrufe pro Show im Internet. Wie kaum einem anderen Format im deutschen Fernsehen gelingt es „X Factor“, die Fans auch während und nach der Sendung an das Event zu fesseln: Bis zu 25 Prozent der TV-Zuschauer rufen nach Messung von RTL interactive während und nach der Show Angebote zu "X Factor" im Internet ab. |
Neben den starken interaktiven Angeboten zur Show bei VOX.de, VOXNOW.de, Clipfish.de oder dem VOX-Mobilportal lassen sich die Zuschauer insbesondere auch durch das TV-synchrone Zusatzfeature "X Factor" Inside in der "X Factor" App während der Live-Shows fesseln. Das Feature bietet live und parallel zur TV-Show Zusatzinformationen wie beispielsweise den Live-Puls der Kandidaten (Heartbeat) sowie News, Videos, Songdownloads aus der Show oder Votings. Online wird neben „Heartbeat“ besonders die TV-synchrone Möglichkeit genutzt, die Kandidaten im sogenannten "X-Room" backstage zu begleiten und nach der Sendung mit ihnen zu chatten.
Wie stark die parallele mobile Nutzung zur Live-Show derzeit ist, zeigt dass sogar bei einigen Shows die mobile Nutzung mit der "X Factor" App und auf dem VOX-Mobilportal erstmals die online Nutzung von "X Factor" bei VOX.de übertroffen hatte. Jetzt schon sind die Downloadzahlen für die App über dreimal so hoch wie im Vorjahr. Damit liegt die "X Factor" App inzwischen bei weit über 200.000 Downloads. Wenn heute Abend also Teenie-Star Justin Bieber die Bühne betritt, sind weitere Rekordabrufzahlen zu erwarten. |