 |
Bryan G. Stockton, neuer CEO von Mattel (Foto: Business Wire) | |
|
„Wir respektieren Bobs Entscheidung zum gegenwärtigen Zeitpunkt zurückzutreten. Er hat in den vergangenen 11 Jahren hervorragende Arbeit geleistet und entscheidend zu Mattels Hochleistungskultur und den herausragenden Renditen der letzten Jahre beigetragen. Er hinterlässt ein bemerkenswertes Erbe an Integrität und Erfolg“, erklärt Christopher A. Sinclair, Independent Presiding Director von Mattel, „Wir freuen uns, dass Bob sich bereit erklärt hat, dem Unternehmen weiterhin als Non-Executive Chairman zur Verfügung zu stehen und Bryan bei einem reibungslosen Übergang zu helfen. Und zu guter Letzt freuen wir uns, mit Bryan eine erfahrene und bewährte Führungspersönlichkeit für das Amt des CEO gefunden zu haben. Er ist einer der Hauptverantwortlichen hinter Mattels schnellem internationalen Wachstum und hat viele unserer jüngsten Wachstumsinitiativen entscheidend geprägt. Wir sind zuversichtlich, dass er Bobs Weg der Innovationen und Erfolge fortsetzen wird.“
Im Mai 2000 wechselte Robert Eckert vom internationalen Lebensmittelhersteller Kraft Food Inc. als Chairman und CEO zu Mattel. Unter seiner Führung und seinem disziplinierten Fokus auf die Firmenfinanzen erreichte Mattel seine langfristigen Wachstumsziele, den Ausbau der Umsatzrenditen und generieren neuen Cashflow. Zum Jahresende 2010 erwirtschaftete die Firma 8,2 Milliarden, stärkte damit die Geschäftsbilanz und schüttete 4,6 Milliarden US $ in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Anteilseigner aus.
„Ich habe die Arbeit bei Mattel geliebt. Es ist ein Privileg, mit den talentiertesten und fokussiertesten Menschen der Spielwarenbranche zusammenzuarbeiten. Erst unsere Angestellten haben diese Firma zu dem gemacht, was sie heute ist. Die Entscheidung, mich zur Ruhe zu setzen, ist mir nicht leicht gefallen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir die notwendige Dynamik und die richtige Führungsriege haben, um unsere Firma auf das nächste Level zu heben“, erklärte Robert Eckert. |