| |||
Herzstück im Vertriebs- und Markenaufbau der EPOCH Traumwiesen GmbH ist die neue deutsche Sylvanian Families-Website, die am 1. Januar 2012 offiziell online geht. Unter www.sylvanianfamilies.de tauchen Fachhändler und Endverbraucher ein in die virtuelle Welt der Sylvanian Families, können im Online-Katalog stöbern, sich spannende Geschichten anhören oder selbst spielen. |
Hinter dem Menüpunkt „Sylvanian-Welt“ verbergen sich die kombinierbaren und fantasievollen Spielwelten der samtigen Tierpuppen. So wird die Sammelleidenschaft schnell geweckt, sobald ein Sylvanian Families-Artikel einmal den Weg ins Kinderzimmer gefunden hat. Der Bereich „Geschichten“ bietet spannende Bildergeschichten aus Sylvanian Village, die mit Schrift und Ton versehen sind. Unter „Spiel & Spaß“ gehen kleine User im „Baby Park“ oder im „Sylvanian Wald“ auf Entdeckungsreise, backen selbst Brote in der „Wassermühlen Bäckerei“ oder puzzeln sich ihre Lieblingsfamilie zusammen. Mit einem Klick auf „Downloads“ können sie schließlich Hintergrundbilder für den Desktop oder Bilder zum Ausmalen herunterladen. Die deutsche Sylvanian Families-Website ist nicht nur informativ und Service-orientiert, sondern macht auch Spaß und fördert Kreativität und Fantasie – wie die Sylvanian Families selbst! www.sylvanianfamilies.de geht am 1. Januar 2012 offiziell online. |
![]() |
Geladene Gäste lernen die Sylvanian Families und das deutsche und internationale EPOCH-Team persönlich kennen EPOCH Traumwiesen GmbH, Tochter des drittgrößten japanischen Spielwarenherstellers EPOCH, eröffnet am Samstag, 10. Dezember offiziell sein Büro im Kleinreuther Weg 58/60 in Nürnberg. Zu diesem Anlass stellen Geschäftsführer Christian Alsbaek und Michihiro Maeda, Inhaber von EPOCH CO., LTD., das Unternehmen, dessen Strategie, die weltweit beliebte Marke „Sylvanian Families“ und das deutsche Team vor. |
![]() |
Im Innendienst ist Markus Grulich für den Customer Service zuständig. Er war zuvor über zehn Jahre im Spielwareneinkauf bei der Quelle AG und seit letztem Jahr im Vetriebsinnendienst bei der BRIO Deutschland GmbH tätig. Holger Hecht verantwortet in Norddeutschland die Gebiete Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Zuvor war er rund fünf Jahre Gebietsleiter beim Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves. Heinrich Schmidt übernimmt den Raum Saarland, Baden-Württemberg und Hessen, Uwe Fachinger Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Schmidt war 18 Jahre im Spielwarenaußendienst unter anderem für Playmobil, Lego und mic-o-mic zuständig. Uwe Fachinger kann auf insgesamt mehr als 20 Jahre Spielzeugerfahrung blicken – mit Stationen bei Richter Spiel & Hobby und Zapf Creation. Ein weiterer Außendienstmitarbeiter für Bayern und ein Mitarbeiter im Innendienst werden noch gesucht. Handelsvertreter für den Osten ist Roger Herlemann, für Österreich Anton Titlbach. Beide sind seit Jahrzehnten als freie Handelsvertreter für namhafte Spielwarenunternehmen tätig. Während der Veranstaltung lernen die Gäste nicht nur das deutsche Team und den Inhaber von EPOCH CO., LTD mit seinem Management-Team kennen, sondern auch die international etablierte Marke „Sylvanian Families“. Dank aufgebauter Welten und Walking Acts erleben die Besucher die wunderbare Welt der niedlichen Tierpuppen hautnah. |
![]() |