| |||||
Insbesondere in den ersten Lebenswochen sind Babys anfällig für schmerzhafte Koliken. Sie haben Bauchweh, weinen und sind kaum zu trösten. Die MAM Anti-Colic-Flasche mit ihrem innovativen Bodenventil sorgt dafür, dass Bauchschmerzen gar nicht erst entstehen – denn dank ihr schlucken Babys beim Trinken weniger Luft und trinken gleichmäßig und entspannter. Das belegen die Studie der Medizinischen Universität Graz und eine in Zusammenarbeit mit pädiatrischen Zentren in Österreich durchgeführte Feldstudie: Knapp 80 Prozent der teilnehmenden Mütter bestätigten, dass ihr Kind weniger stark und seltener unter Koliken leidet, seit sie ausschließlich mit der MAM Anti-Colic-Flasche füttern. Das Anti-Colic-Prinzip Für das Entstehen der unangenehmen Koliken gibt es verschiedene Ursachen. Eine davon: Beim Trinken gelangt aufgeschäumte Milch und damit zu viel Luft in den Magen des Babys und sorgt so für Schmerzen. Um wirksam gegen Bauchweh vorzubeugen, ist daher vor allem ein gleichmäßiger Trinkfluss ohne Luftschlucken wichtig. Herkömmliche Flaschen setzen zum Druckausgleich meist auf Ventilationslöcher im Sauger. Nicht so die MAM Anti-Colic-Flasche: Bei ihr sorgen spezielle Ventilationslöcher im Boden für den optimalen Druckausgleich. Dank dieses innovativen Systems fließt die Nahrung völlig gleichmäßig, ohne Luftblasen und ohne Aufschäumen. So können Babys besonders ruhig und relaxed trinken – der beste Schutz vor Bauchweh. Überzeugende Wirkung der Anti-Colic Die Studie unter Leitung von Prof. Dr. Reinhold Kerbl, Dr. Bettina Lehner und Andreas Woppmann in Kooperation mit niedergelassenen Kinderärzten in Österreich belegt: Schon innerhalb der ersten zwei Test-Wochen ging es den an der Studie teilnehmenden Babys deutlich besser: sie hatten seltener Blähungen, mussten weniger Aufstoßen, weinten seltener und hörten damit auf, als Reaktion auf den Schmerz ihre Beinchen anzuziehen. In ihrer Häufigkeit haben sich die genannten Symptome um über die Hälfte verringert. Um ganz sicher zu gehen, haben die Forscher in einem Vergleichstest mehrere der üblichen Behandlungsmethoden und Hausmittel gegen Koliken mit einbezogen. Weder Medikamente, noch Bauchmassagen, Fencheltee oder wärmende Kirschkernkissen konnten wesentlich zur Linderung der Symptome beitragen. Damit ist das Ergebnis klar: Die MAM Anti-Colic-Flasche schützt Babys vor Bauchweh.
|