Neu in Nürnberg: Menschen besiedeln "Mondo"/Herz der Verdammnis beschließt Thunderstone-Zyklus

Pegasus Spiele - Dezember 2011

 
Mit einer Vielzahl neuer Spieletitel präsentiert sich Pegasus Spiele 2012 in Nürnberg. Zwei davon werden „Mondo Sapiens – Besiedele eine neue Welt“ und „Thunderstone – Herz der Finsternis“ sein. Während der Familienspieletitel „Mondo Sapiens“ ein völlig neues eigenständiges Spiel im „Mondo“-Kosmos von Erfolgsautor Michael Schacht sein wird, beschließt „Thunderstone – Herz der Finsternis“ den ersten Zyklus eines der erfolgreichsten fantastischen Kartenspiele der letzten Jahre.

Im Brettspiel „Mondo“ von 2011 hatte man eine neue Welt erschaffen, nun besiedelt man diese. „Mondo Sapiens“ ist dabei ein Legespiel mit besonders einfachen Spielregeln. Das variable Spielsystem mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen bleibt gleichermaßen geeignet für erfahrene wie unerfahrene Spieler. Wenn einem die Mitspieler fehlen, kann man „Mondo Sapiens“ zudem alleine spielen. Beim Spiel zu mehreren gilt es die Mitspieler und die Zeit gut im Auge zu behalten, denn alles geschieht gleichzeitig. Jeder Spieler gestaltet mit Hilfe von Plättchen und einer Tafel seine eigene Welt. Nach drei Durchgängen gewinnt der Spieler, der die meisten Punkte gesammelt hat. Im Spiel für Fortgeschrittene erhöhen Dorfplättchen den Spielreiz, das Expertenspiel sorgt mit Gebäudeplättchen für neue Herausforderungen.

 

 
Thunderstone: Herz der Verdammnis,
4. Brettspielerweiterung zu Thunderstone von Pegasus Spiele;
Autor: Mike Elliott,
Illustration: Jason Engle, Brent Keith, Hal Mangold;
Art.-Nr.: 51035G,
EAN 4250231752070;
Maße: 273 x 189 x 65 mm,
Inhalt: 302 Karten,
29 übergroße Kartentrenner,
1 Zusatzanleitung,

 

 
Mondo Sapiens, Brettspiel von Pegasus Spiele;
Autor: Michael Schacht,
Illustration: Oliver Schlemmer, Oliver Freudenreich,
Grafikdesign: Oliver Schlemmer, Oliver Freudenreich, Hans-Georg Schneider,
Realisation: Thygra Spiele-Agentur,
Inhalt: 8 Weltentafeln, 145 Landschaftsplättchen,
12 Dorfplättchen, 8 Gebäudeplättchen, 1 Gebäudetableau,
4 Bonuschips, 1 Vulkanchip, 1 Timer, 1 Block mit Wertungsblättern,
1 Anleitung,
Zudem benötigt ihr für jeden Mitspieler einen Stift (nicht enthalten).