Mein Papa und ich! - Ein Gemeinschaftsprojekt des Mehr Zeit für Kinder e.V. mit Märklin

Märklin News - Februar 2005


Märklin startet in Kooperation mit dem Mehr Zeit für Kinder e.V. eine neue Kampagne für alle Väter und Söhne.

Es gibt kaum etwas, das Vater und Sohn mehr verbindet als ein gemeinsames Hobby. Es schweißt zusammen und unterstützt damit eine vertrauensvolle Vater-Sohn-Beziehung. Ein Hobby fördert das wichtige Miteinander, stellt die Gemeinsamkeit spielerisch in den Vordergrund und setzt einen generationsübergreifenden Erfahrungsaustausch in Gang.

Märklin startet in Kooperation mit dem Mehr Zeit für Kinder e.V. die neue Kampagne „Mein Papa und ich!“ für alle Väter und Söhne.
Die Welt der Märklin Modelleisenbahnen ist ein solches Bindeglied zwischen den Generationen – zwischen „Alt“ und Jung. Dies ist der Hintergrund für die neue medienübergreifende Kampagne „Mein Papa und ich!“ .

Die Vater-Rolle hat sich in den letzten Jahrzehnten innerhalb der Familie gewandelt. Väter von heute sehen sich mehr als aktive Erzieher ihrer Kinder und weniger nur als „Brotverdiener“. Gerade die Bindung zwischen Vater und Kind – vor allem zwischen Vater und Sohn – unterstützt die Entwicklung der Kinder und lässt sie profitieren. Der Vater hat für viele Jungs eine Vorbildfunktion und ergänzt dadurch die emotionale Rolle der Mutter. Väter übernehmen oft den „aktiven“ Part in der Kindererziehung im Sinne von „etwas gemeinsam machen“. Quelle: familienhandbuch.de., Staatsinstitut für Frühpädagogik, Prof. Dr. Fthenakis .

Die Kampagne unterstützt zum einen die gesellschaftliche Relevanz der Vater-Kind-Beziehung, zum anderen trägt sie durch die Beschaffenheit und Vielfalt der Märklin Produkte den gestiegenen Anforderungen an klassisches Kinderspielzeug Rechnung: Fördern durch Fordern. Märklin führt die Kinder spielerisch an technische Zusammenhänge heran, fördert ihre Fantasie, das kreative Denkvermögen sowie die feinmotorischen Fähigkeiten.

Weiterführende Informationen zur gemeinsamen Kampagne und den Hintergründen erhalten Sie bei dem Mehr Zeit für Kinder e.V. unter der Telefonnummer 069 – 15 68 96 –0.