Märklin komplettiert die Geschäftsführung

Märklin News - Februar 2005


Ab 1. März 2005 übernimmt Andreas Sand als neuer Geschäftsführer den kaufmännischen Bereich der Märklin Holding GmbH. Damit vervollständigt das Göppinger Traditionsunternehmen seine Führungsmannschaft. Dieser Bereich wurde bisher kommissarisch vom Vorsitzenden der Geschäftsführung, Paul Adams, mit geleitet. Die Entscheidung erfolgte in enger Abstimmung zwischen den Märklin Gesellschaftern und der Geschäftsführung.

Andreas Sand, der zuvor als Geschäftsführer bei der Richter+Frenzel Gruppe tätig war, bringt umfangreiche Erfahrungen in der Finanz- und Betriebswirtschaft mit. Zu den beruflichen Stationen des 38 Jahre alten Diplom Kaufmanns gehören die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Röver & Partner KG in Berlin und die Pickardt+Siebert GmbH in Gummersbach. „Mit Andreas Sand hat Märklin seine Geschäftsführung mit einem erfahrenen Kaufmann wieder komplettiert“, betont Paul Adams, Vorsitzender der Märklin Geschäftsführung.

Märklin auf einen Blick
Die Märklin Holding GmbH hat ihren Unternehmenssitz im schwäbischen Göppingen. 100prozentige Tochterunternehmen sind die Gebr. Märklin & Cie. GmbH, die Trix Modelleisenbahn GmbH und Co. KG sowie die Modellbahnen-Welt-Verlags-GmbH. An den Standorten Göppingen, Sonneberg, Nürnberg und im ungarischen Györ fertigt das Unternehmen Modelllokomotiven, Wagen, Gleise sowie Zubehör in den Spurweiten HO, Spur 1, N und Z. Ende 2004 waren im In- und Ausland 1.460 Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe beschäftigt. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2003 164,4 Millionen Euro. 2003 lag der Exportanteil bei 29 Prozent. Das Unternehmen wurde 1859 von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin in Göppingen gegründet und befindet sich heute noch in Familienbesitz.