„Café Tolo“ war die Messeattraktion

Tolo Toys - Februar 2005
 
GF Dorit Paneutz und Vertriebsleiterin Gisela Weinkötz präsentieren die Neuheiten von TOLO
Beim „Café Tolo“ in Halle 10 der Nürnberger Spielwarenmesse war „die Hölle los“, wie die Geschäftsführerin der Firma TOLO TOYS schwärmt. Zahlreiche Kunden sowie etliche Neukunden gaben Tolo Toys die Ehre und besuchten den Stand des Nürnberger Unternehmens für Baby- und Kleinkinderspielzeug. Sehr gute Verkaufsabschlüsse kamen zustande, die Preisreduzierungen nahm der Handel sehr gut auf. Die Neuheiten, wie das farbenfrohe Spielhaus, die erweiterte Erste-Freunde-Familie, der batteriebetriebene Traktor, das Go-Kart und der funktionsreiche kleine Taucher, waren die Renner.

Als Neukonzept für den Messestand hatte sich Firmenchefin Dorit Paneutz die Gestaltung als Café einfallen lassen, das in leuchtenden Farben strahlte. Das freundliche Team verwöhnte die Kunden mit zahlreichen Cafésorten und kulinarischen Genüssen, der Service war bestens organisiert – „Café Tolo“ war Messegespräch. „So viel wie dieses Jahr war an unserem Messestand noch nie los“, resümiert Frau Paneutz zufrieden. Der Aufwärtstrend von TOLO TOYS setzt sich also auch beim Messegeschäft fort.



Die Erste Freunde Familie bekommt ein Zuhause! Das farbenfrohe Erste Freunde Spielhaus ist wie die Erste Freunde Serie in kräftigen Primärfarben gehalten. Geschlossen kann das Haus am praktischen Tragegriff überall mitgenommen werden. Das Erste Freunde Spielhaus bietet viele Funktionen zum Entdecken und Lernen: Die Haustüre lässt sich öffnen und das Haus kann an der Rückseite geöffnet und auseinander geklappt werden. Enthalten im Haus sind jeweils ein Erste Freunde Mädchen, ein Tisch und zwei Stühle in den TOLO-typischen Primärfarben und zwei Gartenzäune die sich spielend leicht an den offenen Seiten des Hauses anklemmen lassen. Aus dem Boden des Hauses lässt sich noch eine „Gehweg“ herausziehen. Das Erste Freunde Spielhaus besteht aus äußerst robustem Material. Die Fantasie wird angeregt und Ihr Kind wird zu Rollenspielen animiert. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten wird von Anfang an die Geschicklichkeit trainiert.  


  Der „Erste Freunde“ Traktor mit Hänger in den Primär-Farben wird durch einen Knopf an der Unterseite des Traktors angeschaltet. Durch Drücken des Ersten Freundes in den Sitz wird die Lichthupe betätigt, der Traktor gibt Startgeräusche von sich und fängt nach kurzer Zeit zum Fahren an. Nach ca. 4 m leuchten die Bremsleuchten auf, der Traktor bremst und bleibt dann stehen. Dabei ertönt das Lachen des Ersten Freundes. Die Hupe kann extra gedrückt werden. Der „Erste Freund“ ist herausnehmbar und verfügt über bewegliche Arme, Beine und Kopf mit Klack-Klack Geräusch. Am Bauch befindet sich ein Quietschknopf. Der Traktor ist batteriebetrieben. Ausgeschaltet rollt der Erste Freunde Traktor durch Freilauf Räder.


Ein neues rasantes Mitglied der Ersten Freunde Familie kommt angebraust! Der Erste Freund bekommt ein Go-Kart in Primärfarben als weiteren fahrbaren Untersatz. Das Go-Kart verfügt über eine Rückziehfunktion in den Vorderreifen, lässt sich aber auch ohne Zurückziehen durch Anstoßen spielend leicht nach vorne rollen. Der Erste Freund kann aus dem Go-Kart genommen werden. Arme, Beine und Kopf verursachen beim Bewegen ein Klick-Klack-Geräusch. Auf dem Bauch befindet sich ein Quietscher.  


  Bei dem Ersten Freunde Taucher sind Kopf, Arme und Beine beweglich und verursachen bei Bewegung ein Klick-Klack-Geräusch. Dadurch kann der Körper in unterschiedliche Positionen gebracht werden. Drückt man unter Wasser den Knopf am Bauch, füllt sich der Tauchhelm mit Wasser und die Luft entweicht über das „Atmungsrohr“ am Kopfende. Wird der Knopf am Bauch dann über Wasser betätigt, spritzt durch das „Atmungsrohr“ das Wasser wieder heraus. Diese pfiffige Figur wird die Fantasie ihres Kindes anregen. Mit der im Wasser schwimmend Schatztruhe lernt das Kind spielend den Umgang mit den Eigenschaften des Wassers kennen.