Selecta: Rege Resonanz auf Messeneuheiten als positiver Auftakt für das Jahr 2005

Selecta - Februar 2004

 

Auch Präsentation der Seniorenspielreihe sorgt für jede Menge Gesprächsstoff

Ein belebter und gut besuchter Stand, sowie Auftragszahlen über Vorjahresniveau sorgen für Zufriedenheit bei der Selecta Spielzeug AG. Der kompetente Holzspielzeughersteller und Spieleverlag wertet den Messeauftritt auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg als guten Auftakt für das Jahr 2005.

Wenige, aber ausgesucht schöne Neuheiten wie der Puppenwagen Portella, der Formschönheit und Funktionalität auf hohem Niveau vereint und mit ca. 60€ ein ausgewogenes Preisleistungsverhältnis bietet, konnten am Stand bewundert werden. Neuheiten wie die Garderobe oder die niedliche Rennschnecke sprechen eine eigene Designsprache und gefallen wegen ihrer frischen Farbgebung. Mit dem neuen Familienspiel Bravo Piepino, das abermals durch üppige Ausstattung und einen ungewöhnlichen Spielmechanismus überzeugt, zeigt Selecta weiterhin Kompetenz im Spielebereich.

Reges Interesse verursachte vor allem die neue Produktlinie Selecta Nobile, welche die reifere Generation wieder an den Spieletisch holen soll. Die abgerundete Spielekollektion, die von Verpackung, über Spielanleitung bis zur Spielidee auf die neue Zielgruppe abgestimmt ist, wurde viel gelobt. Rund um den Spieletisch entstanden neue kreative Spielideen, Platzierungsmöglichkeiten im Handel wurden angeregt diskutiert. Dass man allerdings der einzige Hersteller war, der das viel diskutierte Thema „Seniorenspiele“ realisiert hatte, überraschte: „Wir hatten fest damit gerechnet, dass zumindest ein weiterer Hersteller auf diesen Zug aufspringen würde.
Dass wir nun die einzigen sind, die gezielt die neue Zielgruppe ansprechen, überrascht uns. Wir sehen hier sowohl für uns und als auch für den Handel die Möglichkeit die Vorteile des First Mover effizient zu nutzen.“

Selecta sieht sich als Partner des Fachhandels, die gute Resonanz auf der Messe zeigt, dass dieses Konzept aufgeht: „Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Ein funktionierender Kommunikationsfluss optimiert die Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Handel.“