| |||
Dank seiner außergewöhnlichen Zug- und Wertungsmöglichkeiten gelingt der Einstieg in dieses neue Familienspiel des Hans im Glück-Verlags sehr schnell. "Santa Cruz" wird in zwei unabhängigen Durchgängen gespielt, in denen die Spieler auf den besten Plätzen der Insel Häuser, Kirchen und Leuchttürme bauen sowie wertvolle Rohstoffe erschließen. Wer auf "Santa Cruz" wie vorankommt, steuern u. a. die Bewegungs- und Wertungskarten, die der Spieler geschickt und vorausschauend einsetzen kann, um die Inseln zu besiedeln. Schließlich gibt es dafür dann aber auch die wichtigen Punkte, die "Santa Cruz" für jeden Mitspieler so wertvoll machen. Doch Vorsicht! Schon in der ersten Runde kann der Vulkan ausbrechen und alle Gebäude, die von seiner glühenden Magma erfasst werden, vom Spielplan räumen… Pech gehabt? Nur gut, dass man im zweiten Durchgang, dieses von Michael Menzel sehr atmosphärisch illustrierten Familienspiels, von den bereits in der ersten Runde gemachten Erfahrungen profitieren kann. Wer macht schon denselben Fehler ein zweites Mal…? Jeder kann sich jetzt also voll auf die weitere Besiedelung von "Santa Cruz" konzentrieren – und dabei eifrig Punkte sammeln. Die friedvolle Inbesitznahme von "Santa Cruz" dauert etwa 45 Minuten und kostet ca. 29 Euro. Die "Carcassonne"-Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt. Neue Mini-Erweiterungen für den beliebten Klassiker – zum Spielen und Sammeln
Die neuen Minis bringen nicht nur dem "Carcassonne"-Grundspiel einen weiteren Kick, sondern auch den vielen Fans dieses Spiels, die derartige Ideen vor allem auch als Sammelobjekte zu schätzen wissen. Das lohnt sich, denn in jedem "Mini" ist eine zusätzliche Karte für die siebte Mini-Erweiterung "Die Kornkreise" enthalten. Dieses perfekte Mitbringsel, ein "Mini-Carcassonne", gibt es bereits für ca. 3 Euro. |