| ||||||
Die Vedes AG, Europas stärkste Verbundgruppe für Spielwaren, Freizeit und Familie, startet 2012 mit einem komplett neuen Marktauftritt und einer emotionalen Markenbotschaft richtig durch. Mit einem guten Jahresergebnis 2011 wurden dafür die besten Voraussetzungen geschaffen. Die Nürnberger Vedes-Zentrale ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr sehr zufrieden, denn nicht nur die Umsatzzuwächse über die Theke stimmen zuversichtlich, sondern auch das Plus von 4,4 Prozent* beim Zentralregulierungsumsatz, der im Geschäftsjahr 276,1 Millionen €* betrug (2010: 264,5 Millionen €). Das Ergebnis vor Steuern, aber bereits nach Ausschüttung an die Mitglieder, belief sich im Vedes-Konzern auf 2,1 Millionen €* (EBT) und lag damit leicht unter Vorjahr (2010: 2,3 Millionen €). Die Ausschüttung an die Mitglieder blieb mit 3,2 Millionen € auf dem Rekordniveau von 2011. Darüber hinaus wurden die Mitglieder im abgelaufenen Jahr unterjährig durch Bezuschussung der regionalen Werbemaßnahmen erheblich unterstützt. Die Mitarbeiterzahl der Vedes-Zentrale am Standort Nürnberg ist mit 210 Beschäftigten seit Jahren stabil. Europaweit arbeiten rund 16.000 Beschäftigte unter dem Vedes-Segel. Um den eingeschlagenen Wachstumskurs dauerhaft zu sichern und den Fachhandel noch wirkungsvoller im Wettbewerb zu stärken, hat sich die Vedes für einen neuen Markenauftritt inklusive großangelegter Imagekampagne in 2012 entschieden. Die Voraussetzungen dafür sind ideal: Vedes ist die Verbundgruppenmarke der Spielwarenbranche, die seit Jahrzehnten fest in den Köpfen der Verbraucher verankert ist und damit einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Laut Umfragen und Studien kennt etwas mehr als jeder zweite Deutsche die Vedes; bei der Kernzielgruppe Familien mit Kindern sind es fast 70 Prozent. Dieses Potenzial wird nun mit einer wachstumsorientierten Neupositionierung der Marke Vedes weiter ausgebaut. Der neue Auftritt wird erstmalig auf der Spielwarenmesse präsentiert.
Die positiven Assoziationen der Marke Vedes werden durch den neuen Auftritt noch deutlicher herausgestellt und in einer groß angelegten Imagekampagne aufmerksamkeitsstark kommuniziert. Ganzseitige, auffällige Anzeigenmotive werden ab Frühjahr in zielgruppenrelevanten Publikationen geschaltet. Das Mediavolumen liegt im siebenstelligen Bereich. Flankiert wird diese klassische Anzeigenkampagne von zahlreichen Online-Maßnahmen und Aktivitäten am Point of Sale. Ab Frühjahr erscheinen alle Vedes-Werbemittel (wie zum Beispiel Kataloge, Flyer und Prospekte) im neuen Layout.
|