Lego GmbH übersteigt erstmals Marktanteil von 15 Prozent in Deutschland, Österreich und der Schweiz und baut Marktführerschaft weiter aus. Die Lego GmbH steigert ihren deutschen Einzelhandelsumsatz erneut und wächst um 13,7 Prozent auf 297 Millionen Euro (+36 Millionen Euro).
Baustein für Baustein zum Erfolg. Das Unternehmen profitiert von einem insgesamt wachsenden Spielwarenmarkt, innovativen Marketingansätzen und erfolgreichen neuen Spielkonzepten wie Lego Ninjago. Außerdem sind die Produktklassiker begehrter denn je: Elf der 20 bestverkauften Spielwaren Deutschlands sind Lego Produkte. Das Unternehmen verdankt diesen Erfolg auch den Eltern, die beim Spielwarenkauf auf Qualität setzen und der Marke seit Jahren vertrauen und natürlich den Kindern, die trotz schrumpfender Freizeit weiter begeistert mit Lego Steinen spielen und bauen. Großer Erfolg auch in Österreich und der Schweiz Auch in Österreich und der Schweiz ist das Unternehmen weiter auf Erfolgskurs: In Österreich steigt der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 Prozent auf 36,9 Millionen Euro und der Marktanteil auf 15,7 Prozent. In der Schweiz wächst der Umsatz um 7,4 Prozent auf 46,7 Millionen CHF, mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent. Damit überspringen alle deutschsprachigen Länder die 15 Prozent Marktanteilshürde. Lego Wachstumstreiber 2011 Lego Star Wars™ ist mit einem 50prozentigen Wachstum und einem Umsatzanteil von mehr als 20 Prozent die stärkste Produktlinie im Portfolio. Neben kleinen Weltraum-Begeisterten haben auch immer mehr Erwachsene Anteil an diesem Erfolg – ebenso wie bei Lego Technic. Die Lego GmbH hat 2011 bereits zum zweiten Mal Männer als erwachsene Lego Fans direkt angesprochen. Unter anderem dank dieser Kampagne wurde der Abverkauf von Lego Technic um 22 Prozent gesteigert. Mit Lego Duplo und Lego City verzeichnen die vier Kernproduktlinien ein überproportionales Wachstum von 17 Prozent und erwirtschaften insgesamt zwei Drittel des Gesamtumsatzes. Bei den neuen Produktlinien ist die mehrfach ausgezeichnete Spielreihe Lego Ninjago mit 7,8 Prozent Umsatzanteil größter Wachstumstreiber. Die Linie verbindet das Lego Bauen erstmals mit einem Wettbewerbselement: Kleine Kreisel, sogenannte Spinner, und Aktionskarten, mit denen sich Kinder gegenseitig herausfordern können. Produktneuheit Lego Friends für Toy Award 2012 nominiert Auf vielfachen Kundenwunsch und nach vier Jahren Produktentwicklung und -tests kommt 2012 eine neue Produktlinie für Mädchen ab fünf Jahren auf den Markt: Lego Friends. 23 neue Bausets ergänzen klassische Lego Produkte um Elemente, auf die viele Mädchen beim Spielen Wert legen: Sie lassen sich schnell auf- und leicht umbauen und bieten mit diversen Accessoires viel Freiraum zum kreativen Dekorieren und Gestalten. Mit den speziell entwickelten Spielfiguren – fünf Freundinnen – kann jedes Kind im Rollenspiel seine Interessen und Stärken entdecken. Die neuen Produkte sind mit allen anderen Lego Elementen verbaubar. |