Wader Quality Toys KG in der KriseBRANDORA Redaktion - Februar 2012 |
![]() |
Der bekannte Kinderspielwarenhersteller Wader Quality Toys KG hat am 9. Februar 2012 beim Amtsgericht in Köln Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Verwalter wurde Stephan Ries von der Kanzlei Schultze & Braun bestellt. Ries hat die rund 60 Mitarbeiter des Unternehmens über die aktuelle Situation informieren. Nach ersten Gesprächen mit wichtigen Gläubigern und Vertragspartnern sieht der vorläufige Insolvenzverwalter derzeit gute Chancen für eine Sanierung des angeschlagenen Spielwarenherstellers. „Durch die Vorfinanzierung des Insolvenzgelds werden die Mitarbeiter nun ganz kurzfristig ihre Januarlöhne beziehen und der Geschäftsbetrieb kann vorerst uneingeschränkt fortgeführt werden. Dies gibt uns einige Wochen Zeit, die Situation zu stabilisieren und nach geeigneten Sanierungslösungen zu suchen“, sagte Ries. „Ich bin sehr zuversichtlich. Die Marke „Wader“ ist weithin bekannt und nach wie vor sehr gefragt. Viele Erwachsene kennen Spielzeuge von Wader aus ihrer eigenen Kindheit; die vielfältige Produktpalette trifft auch den heutigen Geschmack vor allem der kleinen Kinder im Alter von 1 - 5 Jahren.“ Gegründet 1956 durch Hermann Wader wird das Unternehmen noch heute durch die Familie geführt. Marco Wader, Enkel des Gründers, führt die Geschäfte gemeinsam mit seinem Vater Manfred Wader. An den Standorten in Radevormwald (NRW) und Elterlein (Sachsen) wird ein Standardprogramm von mehr als 200 Kunststoff-Produkten wie Baustellenfahrzeuge, Dreiräder und Strandspielzeug produziert. |