Serienstart von KEIN KEKS FÜR KOBOLDE seit dieser Woche auf dem KI.KA und ab Ende März 2012 im ZDF

Studio100 Media - Februar 2012

 
Drei kleine Kobolde machen seit dieser Woche die deutschen Bildschirme unsicher. Täglich von 19.00-19.25 Uhr ist die TV-Serie KEIN KEKS FÜR KOBOLDE basierend auf dem titelgebenden Buch der internationalen Bestsellerautorin für Kinder- und Jugendbücher Cornelia Funke auf dem KI.KA zu sehen. Die Serie ist eine Mischung aus 2D- und 3D-Animation und ist produziert von Studio100 in Zusammenarbeit mit Channel 7 (Australien) und dem ZDF.

Patrick Elmendorff, Geschäftsführer von Studio 100 Media GmbH: „Die Serie mit ihren liebevoll entwickelten Charakteren und ihren spannend und abwechslungsreich erzählten Geschichten steht für den Anspruch von Studio 100 qualitativ hochwertige, gewaltfreie Unterhaltung für die ganze Familie zu schaffen. Wir freuen uns, dass KEIN KEKS FÜR KOBOLDE jetzt auch in Deutschland zu sehen ist!”

Dr. Irene Wellershoff, Leiterin Redaktion Fiktion im Kinder- und Jugendprogramm des ZDF: „Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Cornelia Funke entstand in der Redaktion die Idee, mit den Figuren ihres ersten Romans eine Serie zu entwickeln. Studio100 nahm sich der Idee an, und nun ist daraus eine herzerfrischende Serie geworden. Nach der Premiere im KI.KA werden die ‚Kobolde’ auch im ZDF zu sehen sein.“

In 26 knapp halbstündigen Folgen erzählt die Serie für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren von drei frechen Kobolden, dem neugierigen Neunauge, dem furchtlosen Feuerkopf und dem freundlichen Siebenpunkt, die im Wald auf einem Campingplatz leben und nichts als Flausen im Kopf haben. Sie sind frech, flink und ständig auf der Suche nach etwas Essbarem, wenn sie nicht gerade dabei sind, sich, ihren Wald und seine Bewohner vor den Menschen und den Sumpfratten zu beschützen.