Eins, zwei, drei – und los: Der Abschusshebel schießt die Stahlkugel in den Parcours aus Flexschienen. Diese landet im Aufzug mit Gegengewicht, der sie nach oben befördert. Danach wird die Kugel mit einem Katapult nochmals durch einen Looping, Kurven und eine Wippe beschleunigt: Ziel erreicht. Und das Spiel beginnt von Neuem.
Mit spielerischer Leichtigkeit vermittelt der Baukasten, wie bei einer Kettenreaktion Energie umgewandelt wird. Die Kugelparcours werden auf zwei fischertechnik Grundplatten aufgebaut, die die notwendige Stabilität der Konstruktionen schaffen und dauerhaften Spielspaß garantieren.
Die Basismodelle vermitteln den Kindern die Funktionsweisen der Aktionselemente und führen zum Bau der komplexeren Kugelparcours hin. Aus wenigen Bauelementen wird eine einfache Kugelbahn mit schiefen Ebenen, ein Aufzug oder ein Minigolf-Abschlag konstruiert. |