Jeden Tag benutzen wir Strom ganz selbstverständlich – gleich morgens geht es los mit dem Einschalten des Lichts. Doch wie funktioniert das überhaupt? Was ist ein Stromkreis? Diesen und anderen spannenden Fragen können Kinder mit den drei neuen Kosmos Experimentierkästen zum Thema Elektronik nun selbst nachgehen. Schon Achtjährige können damit Schritt für Schritt in die Welt der Elektrizität eintauchen und Stromkreise, Leitfähigkeit und Elektromagnetismus ausprobieren und verstehen lernen.
Easy Elektro Start Spannender Einstieg in die Elektrotechnik
|
|
Von einfachen Stromkreisen mit Batterie, Schalter und Lämpchen bis hin zur Alarmanlage mit Reed-Schalter führt der Experimentierkasten „Easy Elektro Start“ in die Elektrotechnik ein und ermöglicht auch ungeübten Bastlern den Einstieg in diese faszinierende Welt.
In den 60 Experimenten des Easy Elektro Start lernen junge Forscher die Grundlagen der Elektrotechnik kennen. Die einfache Druckknopftechnik der easy-Bausteine ermöglicht ganz ohne Vorkenntnisse und ohne besonderes Geschick den Bau aller Versuche. Mit dem Messwerk können die elektrische Spannung und der Strom in der Schaltung gemessen werden.
Das komplett farbig illustrierte Anleitungsheft führt durch alle Experimente – von einfachen Grundschaltungen bis hin zur Alarmanlage mit Relais und Reed-Schalter. |
Material: Relais, Glühlämpchen, Kontaktelemente, Summer, Spule mit Eisenkern, Elektro-Motor, Reedkontakt, Stab-Magnet, Kompass, Propeller, Messwerk, Batteriehalterung, Ein-Aus Schalter, Taster, Umschalter, weitere Teile und eine 64-seitige, farbig illustrierte Anleitung.
Easy Elektro Start ab 8 Jahren Format: 48 x 33 x 9,5 cm (LxBxH) €/D ca. 59,99 EAN 4002051620516 ET: Februar 2012
Kinderleichtes Stecksystem für Elektronik-Einsteiger Anleitung jetzt mit TING-Funktion
Die Elektronik-Experimentierkästen haben bei Kosmos eine lange Tradition. Bereits 1922 brachte der Kosmos Verlag seinen ersten Experimentierkasten auf den Markt: den Baukasten Elektro. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan.
Mit dem Electronic Start können Kinder ab acht Jahren dank des innovativen Stecksystems sofort ohne Vorarbeit mit dem Bau elektrischer Schaltkreise beginnen. Bunte Elektronik-Bausteine erleichtern auch ungeübten Tüftlern den Einstieg in die Elektronik. So sind beispielsweise auf den Steckbausteinen die Schaltsymbole der Bauteile wie Kondensator, Widerstand, Transistor und Leuchtdiode aufgedruckt. Dadurch wird es für Anfänger besonders einfach, die Experimente nachzubauen.
Die farbig illustrierte Anleitung liefert 70 spannende Experimente. Und das Beste: Die Anleitung enthält für jedes Experiment einen Bauplan, der gleichzeitig auch Schaltplan ist. Zusätzlich bietet die Anleitung eine umfangreiche TING-Funktion, die Texte, Bilder und Symbole zum Sprechen und Tönen bringt – der Informationsgehalt und der Spaß an der Sache werden so vervielfacht. Etwa 1.000 TINGs sind abrufbar. |
|
|
Neugierige Kinder können mit Electronic Start lernen, wie ein Stromkreis funktioniert, wozu ein Kondensator dient oder wie man elektronische Töne erzeugt. Mit dem Inhalt des Experimentierkasten lässt sich vom einfachen Stromkreis mit Schalter, Leuchtdiode und Batterie bis hin zum Dämmerungsschalter oder zur Alarmanlage alles bauen.
Material: 2 Transistoren, Fototransistor, 2 Leuchtdioden, 4 Widerstände, 2 Kondensatoren, 37 Kontaktbausteine, Schalter, 2 Kabel mit Stecker, Batteriehalter, Lautsprecher, Sound-IC und eine 72-seitige, farbig illustrierte Anleitung.
Electronic Start ab 8 Jahren Format: 36,7 x 29 x 8 cm (LxBxH) €/D ca. 39,99 EAN 4002051613716 ET: Februar 2012
Elektrowissen leicht gemacht Experimentierkasten über die faszinierende Welt der Elektrizität
|
|
Stromkreise, Leitfähigkeit und Elektromagnetismus verstehen und ausprobieren – das geht gefahrlos mit dem Experimentierkasten „Elektro & Co.“. Kindgerechtes Baumaterial und eine Anleitung für 60 Experimente lassen schon Achtjährige das Thema Elektrizität erforschen.
Elektro & Co. bringt Licht ins Dunkel! Die Versuchsaufbauten reichen vom einfachen Stromkreis mit einem Lämpchen bis zum Aufbau einer Alarm- oder Ampelanlage. Diese und viele andere Versuchsmöglichkeiten sind in der Anleitung ausführlich beschrieben und illustriert. Außerdem vermittelt sie fundiertes Basiswissen, das Lust auf mehr macht.
Material: Batteriekasten, Drucktaster, Elektromotor, Elektromagnet, 2 Umschalter, Taster, 3 Lämpchen, 19 Kontaktstücke, Kompassgalgen, 2 Ringmagnete, 2 Rundmagnete, 2 Kabel mit Krokodilklemmen und 2 mit Steckanschlüssen, Eisenpulver, weitere Kleinteile und eine 68-seitige, farbig illustrierte Anleitung. |
Elektro & Co. ab 8 Jahren Format: 44 x 30 x 8 cm (LxBxH) €/D ca. 39,99 EAN 4002051620417 ET: Februar 2012 |