Mein erstes Was blüht denn da? – Blumen entdecken und bestimmen Die bekannte Naturführerreihe für Kinder im neuen Look
|
|
Was blüht auf dem Feld nebenan? Welcher Vogel nistet dort im Baum? Und wenn wir schon mal dabei sind, was ist das überhaupt für ein Baum? Mit der erfolgreichen Naturführerreihe „Mein erstes“ konnten schon viele Kinder die heimische Natur entdecken und bestimmen. Nun wird die Reihe neu aufgelegt und überzeugt mit ganz neuem Layout. Die Naturführer wurden alle um 32 Seiten und 16 weitere Artenportraits ergänzt und geben Tipps für Aktivitäten in der Natur.
Mein erstes Was blüht denn da? ist ein praktisches Bestimmungsbuch für die 66 wichtigsten heimischen Blumen. Dank dem wetterfesten Umschlag können Kinder das Buch jederzeit mit in die Natur nehmen und vor Ort Blumen und Pflanzen bestimmen. Viele Farbfotos, naturgetreue Illustrationen und kurze einprägsame Texte machen Lust auf einen Rundgang durch die Natur. Die Verwendung von Farbleisten und Symbolen machen die Benutzung des Buches kinderleicht.
Die Autorin Ilka Sokolowski studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hannover. Seit ihrer Arbeit als Lektorin für Kinder- und Jugendsachbücher und als Redakteurin der Zeitschrift „spielen & lernen“ weiß sie, was Kinder in der Natur erleben wollen. Seit 1997 ist sie freiberufliche Autorin mit dem Schwerpunkt Kindersachbuch. |
Ursula Stichmann-Marny Mein erstes Was blüht denn da? ab 7 Jahren 96 Seiten Broschur mit wasserfestem Schutzumschlag €/D 6,95 / €/A 8,20 / sFr 12,50 ISBN 978-3-440-13140-4 Erscheinungstermin: Februar 2012
Disconnected Eine Krimireihe, die es so noch nicht gab!
Drei Autoren, sechs abgeschlossene Krimis und drei Freunde, auf der Suche nach dem verschwundenen Jonathan
Es ist Blut an meiner Hand. Jonathans Blut. „Wer ist Jakob A A?“ Jonathan erstarrt. „Woher hast du diesen Namen?“ „Das kann dir egal sein, sag mir nur wer das ist.“ „Vergiss diesen Namen einfach.“ „Ist er dein Dealer? Kennt er auch Borste und Afro?“ Jonathan ist mit zwei Schritten bei mir und packt mich am Hemd. Es ist nicht der Schatten einer Drohung in seinem Gesicht. Nur pure Angst. „Ich sagte du sollst diesen Namen vergessen.“ „Warum?“ „Sonst sind sie bald auch hinter dir her.“
Das hat es so noch nicht gegeben: Eine sechsteilige Krimiserie, in der drei Jugendliche ihren verschwundenen Freund suchen. Drei verschiedene Autoren haben jeweils zwei Bände aus der Sicht einer der drei Freunde geschrieben. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte des vermissten Freundes durch alle sechs Bände. Dabei ist jedes Buch gleichzeitig ein in sich abgeschlossener Krimi. Die Reihe Disconnected fesselt die jungen Leser ab 14 Jahren mit authentischen Protagonisten und packenden Wendungen auf der Suche nach Jonathan.
Disconnected da war’n es nur noch drei Warum hat sich Jonathan so sehr verändert? Nick, Mateus und Liv erkennen ihn kaum wieder. Als er eines nachts verprügelt wird, will er nicht darüber reden, obwohl er die Täter scheinbar kennt. Zum Schulfest kommt er mit einer Wunde am Arm, die wie ein Streifschuss aussieht. Haben seine Recherchen für einen Artikel damit zu tun? Ist er vielleicht einigen Drogendealern zu nah gekommen? Und dann verschwindet Jonathan plötzlich spurlos...
Disconnected dann fressen ihn die Raben Lebt Jonathan oder ist er bereits tot? Und wer ist Ikarus, der sich mit kryptischen Nachrichten auf Facebook bei Nick, Mateus und Liv meldet und behauptet, er wisse etwas von Jonathan? Die radikale Tierschutzorganisation „Global Monkeys“ scheint Jonathan ebenfalls gekannt zu haben. Wurde er durch seine Recherchen für einen Artikel zu unbequem? Ist er ihren extremen Machenschaften zu nah gekommen? Musste Jonathan deswegen verschwinden?
Die jungen Autoren Ina Bruhn, David Meineke und Caroline Ørsum haben in ihrer Heimat Dänemark bereits einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Jeder Autor schrieb jeweils zwei Bände der Reihe aus der Sicht eines Protagonisten. |
|
|
Ina Bruhn Disconnected da war'n es nur noch drei (1) David Meinke Disconnected dann fressen ihn die Raben (2) ab 14 Jahren 208 Seiten €/D 10,99 / €/A 11,30 / sFr 16,50 ISBN 978-3-440-12816-9 ISBN 978-3-440-13055-1 Erscheinungstermin: Januar 2012
Leon Rapid und Fred Speed, das weltbeste Agenten-Duo ermittelt! Auftakt einer spannenden Trilogie für Jungs – aufgelockert durch witzige Comics
|
|
BANG! Leon und die magische Kammer ist der furiose Auftakt einer neuen Agenten-Trilogie für Jungen ab 10 Jahren, die von Action und Spannung nicht genug bekommen können. Leon Rapid, ein unauffälliger Junge, wird in mysteriöse Geschehnisse und die Machenschaften der Bundesagentur für nebulöse Geheimnisse (BANG!) verwickelt – Fred Speed, sein großes Idol, gibt ihm immer wieder nützliche Agenten-Tipps. Das Besondere: Die Bücher wecken Leselust durch die ideale Mischung aus Text und Comic. Während die Geschichte von Leon im Text zu lesen ist, lockern die Fred Speed-Comics das Buch immer wieder auf.
Leon Rapid ist ein ganz gewöhnlicher, 13-jähriger Junge: normal aussehend, durchschnittlich gut in der Schule – einfach irgendwie unspektakulär. Oft wünscht er sich so zu sein, wie sein großes Vorbild Fred Speed, ein Comic-Agent. In schwierigen Situationen stellt sich Leon immer vor, was Fred an seiner Stelle tun würde. Doch schneller als ihm lieb ist, muss er in die Fußstapfen seines großen Vorbildes treten. Rätselhafte Begebenheiten und mysteriöse Geheimnisse lassen ihm keine ruhige Minute mehr: Weshalb ist Leons Opa plötzlich wie vom Erdboden verschluckt? Was hat er mit dem Erbe eines vor langer Zeit verschollenen Zauberers zu tun? Und wie ist „BANG!“, die Bundesagentur für nebulöse Geheimnisse, in all das verstrickt? Leons einzige Chance ist es, schnell, schlau und souverän zu handeln und so fragt er sich immer wieder: „Was würde Fred Speed jetzt tun?“
Der Autor Ninuk Niduoh ist eigentlich Undercover-Agent und kann seinen richtigen Namen nicht verraten. Zu oft schon wurde er in brenzlige Spionagefälle verwickelt und zu dicht sind ihm das FBI und der BND auf den Fersen. Ninuk Niduoh stammt aus einer Familie mit langer Tradition in Bühnenmagie und Spionagefällen. Mit Action und magischen Künsten kennt er sich daher bestens aus. Die Fred Speed-Comics haben die begabten Odenthal-Brüder zum Buch bei gesteuert. |
Ninuk Nidouh BANG! Leon und die magische Kammer (1) ab 10 Jahren 192 Seiten mit 25 ganzseitigen Comic-Illustrationen €/D 9,95 / €/A 10,30 / sFr 14,90 ISBN 978-3-440-12678-3 Erscheinungstermin: Februar 2012 |