Farmerama: Das beliebte Browsergame jetzt auch als Brettspiel

Ravensburger - März 2012

 
Feldfrüchte anbauen, Tiere füttern, Erzeugnisse produzieren und dann Sternchen kassieren: Das geht jetzt auch klassisch am Wohnzimmertisch beim Spieleabend. Ravensburger und der Spielentwickler Bigpoint verwandeln das Online-Kultspiel rund um den Bauernhof in ein abwechslungsreiches Brettspiel.

 

Ins Landleben eintauchen, möglichst clever das Ackerland bestellen und mit Hilfe der Tiere erfolgreicher Produzent werden - darum geht es bei Farmerama. Jeder Spieler hat vor sich ein Spieltableau mit seinem Ackerland und Schaf, Schwein, Kuh und Pferd als Spielfigur. Außerdem erhält er als Startkapital Plättchen mit den vier Futtersorten Mohrrüben, Heu, Hafer und Mais sowie Wasser. In mehreren Schritten geht es Richtung Sieg: Anbauen, Ernten, Füttern, Erzeugnisse produzieren, Sternchen sammeln und damit auf der Punkteleis te voranziehen.

Der Spielmechanismus läuft über Aktionskarten, die jeder Spieler auf der Hand hat sowie über ein großes Aktionsrad in der Mitte des Spieltisches. Ein zusätzliches kleines Rad auf dem Ackerland jedes Spielers definiert, wer wo anbauen kann und welches Tier auf welche Weide darf oder zurück in den Stall kommt und damit Punkte bringt. Jetzt heißt es strategisch vorgehen: aussäen, ernten oder füttern? Oder doch lieber Wasserplättchen ausspielen, die Position des Rades auf dem Ackerland verändern und so die Produktion vorantreiben? Wer bei Spielende die meisten Sternchen auf der Punkteleiste hat, gewinnt.

Farmerama von Uwe Rosenberg, ab zehn Jahren, ca. 30 Euro. Jedes Spiel enthält einen Gutscheincode über 100 „Tulpgulden“ für das Browserspiel.
Erscheinungstermin: Mitte April 2012