Cartoon Network Serie Die fantastische Welt von Gumball gewinnt Fernsehpreis Emil

Turner CN Enterprises - April 2011
 

 

Die preisgekrönte Kinderserie Die fantastische Welt von Gumball ist mit dem Emil ausgezeichnet worden. Die erste europäische Cartoon Network Eigenproduktion bekam den Preis in der Kategorie Trickserie. Der Emil wird seit 1995 alljährlich von der Programmzeitschrift TV Spielfilm verliehen.

Seit September 2011 läuft Die fantastische Welt von Gumball als deutsche TV-Premiere beim Kinder-Pay-TV-Sender Cartoon Network. Die Serie erzählt die Geschichte des 12-jährigen Katers Gumball und seiner Familie, die in einer Komikwelt voller Slapstick und Ironie ein einziges Chaos verbreiten. International hat die Serie unter anderem Preise beim Festival d’Animation Annecy, bei den BAFTA Awards, den Annie Awards, den Kidscreen Awards und den British Animation Awards gewonnen.

Anke Greifeneder, Programming Director Kids & Entertainment Networks von Turner Broadcasting System Deutschland: „Die Anerkennung, die Die fantastische Welt von Gumball auf internationaler Ebene bereits erlangt hat, ist enorm. Mit der Verleihung des renommierten Fernsehpreises Emil für die beste Kinder-Trickserie knüpfen wir in Deutschland nahtlos an den internationalen Erfolg an“.

„Wer mehr als nur einen flüchtigen Blick riskiert, kann erstaunt feststellen, wie frech, chaotisch, skurril und – ja, auch wie doof gutes Kinderfernsehen sein kann! Denn ‚doof‘ darf hier ohne Einschränkung auch als Qualitätsurteil gelten“. Mit diesem Urteil der Jury für die eingereichte Episode – Die Doofen erlangte Die fantastische Welt von Gumball den Sieg. Die Serie funktioniere aber auch auf weiteren Ebenen, so die Jury in ihrer Laudatio: „Mal als Zerrspiegel der aus Kinderperspektive oft grotesken Erwachsenenwelt, mal als Werte-Barometer, denn nichts ist Gumball so wichtig wie die Freundschaft mit Darwin und der Zusammenhalt seiner Familie.“