Wizard DM mit Teilnehmerrekord

Amigo - Mai 2012

 
Markus Werther aus Wuppertal setzt sich gegen 151 Mitspieler durch!

Am vergangenen Samstag konnte sich Markus Werther (32 Jahre) aus Wuppertal bei der 5. Deutschen Wizard-Meisterschaft in Mainz den Titel des Deutschen Meisters sichern.

 

Aus allen Ecken Deutschlands reisten an diesem Tag über 150 Wizard-Fans an, um in der Alten Lokhalle in Mainz um den Titel des Deutschen Wizard-Meisters und die Qualifikation für die Wizard-Weltmeisterschaft zu spielen! Damit konnte zum dritten Mal in Folge ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden.

 
In einer Mischung aus konzentrierter Turnieratmosphäre und spaßigem Spieleabend spielten die angereisten Zauberlehrlinge vier Vorrunden lang um eine möglichst gute Platzierung zu erzielen. 16 der insgesamt 152 Spieler zogen in das Halbfinale ein; die vier Besten blieben übrig und traten im alles entscheidenden Finale gegen einander an. Gegen 18:45 Uhr stand nach den aufregenden Gefechten schließlich die Platzierung fest:

  1. Markus Werther aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
  2. Daniel Weik aus Bensheim (Hessen)
  3. Tanja Dickel aus Berndroth (Rheinland-Pfalz)
  4. Jochen Weber aus Stuttgart (Baden-Württemberg)

 

Markus Werther selbst konnte sein Glück nach Turnierende noch gar nicht richtig begreifen und schüttelte immer wieder ungläubig den Kopf: „Ich hatte nicht mal damit gerechnet, überhaupt ins Halbfinale zu kommen!“ Aus diesem Grund hatte er sich sogar extra einen frühen Zug für den Rückweg gebucht, „um nach den Vorrunden nicht so lange zu warten“. Stattdessen wurde es für Markus Werther noch richtig eng, sodass er direkt von der Siegerehrung zum Bahnhof spurten musste, um seinen Zug nicht zu verpassen.

Wie seine zahlreichen Konkurrenten hatte sich der neue Wizard-Meister im Rahmen der fast 80 deutschlandweiten Vorentscheide, an denen über 1.200 Spieler teilnahmen, für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Heiko Eckrich, Wizard-Meister 2011, schaffte es in diesem Jahr nur auf Platz 43, der Wizard-Weltmeister 2010 Josef Sigl auf Platz 56. Wildcard-Gewinner Mirco Sonder beendete das Turnier auf Platz 74.
Für Platz 1 und 2 der Wizard DM heißt es nun nach der Meisterschaft: „Üben, üben, üben“. Denn im November treffen sie bei der Weltmeisterschaft in Wien auf die besten Wizard-Spieler der Welt.