Kindertag: Welches Spielzeug Kinder wünschen

Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V. - Mai 2012

 
Star Wars Wunschhit bei Jungen – Mädchen-Traum: Filly-Einhorn

 

Muttertag, Vatertag, Kindertag. Am Internationalen Kindertag am 1. Juni feiern immer mehr Kinder in Deutschland ihren Tag. Bereits im Vorfeld schickten Kinder aus allen Teilen Deutschlands wieder tausende Wunschzettel mit ihren liebsten Spielzeugwünschen an den Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS). Viele Spielwarenhändler hatten vorher Wunschzettel zum Ausfüllen an ihre großen und kleinen Kunden verteilt. Die Kinder konnten ihre Wünsche aufschreiben und einsenden. Aus den vielen Tausend Einsendungen wurden 50 Gewinner gezogen, deren Spielzeugwunsch erfüllt wird.

Was die Kinder am meisten aufschrieben, wertete der Kölner Spielzeug-Verband jetzt aus. „Ob Lichtschwert, Topmodel-Malbuch, Schleich-Elfen, Nintendo 3DS oder gruftige Monster High-Puppen - Gewinner unserer Wunsch-Aktion ist die Phantasie der Kinder und damit die Vielfalt von Spielzeug: Jedes Kind hat ganz persönliche Spielzeug-Wünsche, die noch nicht erfüllt wurden und von denen es träumt“, so Willy Fischel, BVS-Geschäftsführer.

So drehen sich viele Jungenwünsche um Star Wars-Bausätze von Lego. Auch die Polizei-, Piraten- und Ritterwelten von Playmobil und die Fahrzeuge aus dem letzten Cars-Kinofilm wurden von den Jungs oft gewünscht. Viele Mädchen wünschen sich etwas rund um die rosa Filly-Einhörner und die süßen Little Pet Shop-Tiere. Aber auch Spielhäuser von Playmobil und Lego – am besten auch mit Tieren sind bei Mädchen sehr gefragt.

Der Beginn der warmen Jahreszeit weckt auch viele Kinderwünsche zum Draußen-Spielen: „Kein Wunder, dass sich die Kids zum Sommer jede Menge Outdoor-Spielzeug wünschen: Rutsche, Trampolin, Schaukel und Planschbecken sind bei schönem Wetter einfach der Hit. Und auch Bobby Car, Lauf- und Dreirad werden jetzt stark nachgefragt“, so Fischel weiter.

Wissenswertes rund um den Kindertag

Warum gibt es einen Kindertag?

Muttertag, Vatertag und Valentinstag – auch Kinder brauchen ihren Feiertag, wo sie einmal im Mittelpunkt stehen. Sie sollen dann richtig viel erleben und Spaß haben!

Wann ist Kindertag?

In Deutschland und in über 30 anderen Ländern ist am 1. Juni Kindertag. Je nach Region und Tradition werden in insgesamt 145 Ländern Kindertage an unterschiedlichsten Tagen gefeiert.

Wo gab es den ersten Kindertag?

Das erste Land, das bereits 1920 einen Kindertag einführte, war die Türkei.

Warum wird der Kindertag weltweit gefeiert?

Auf der „Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder“ unterzeichneten 1925 in Genf viele Länder eine Erklärung zum Schutz der Kinder und führten danach einen Kindertag ein.

Warum wird am 1. Juni gefeiert?

Am 1. Juni 1925 hat der chinesische Generalkonsul in San Francisco chinesische Waisenkinder eingeladen, ein Drachenboot-Festival zu feiern – das sagt zumindest die Legende.