| |||
Zum 5. Mal in Folge und somit seit Bestehen des jungen Lernspielverlags konnte ein IQ-Spiel heuer eine Nominierung für den Deutschen Lernspielpreis erzielen. Dies hat bisher kein anderer Verlag geschafft. Das Aktionsspiel „Die verrückte Tierparty“ ist in der Kategorie ab 3 Jahren nominiert. Auch der aktuelle Preisträger „Agent Doppelnull“ kommt aus dem Hause IQ-Spiele.
Und darum geht es: Seit einigen Tagen veranstalten die Tiere jeden Abend ein total verrücktes Spektakel. Während der Hahn lauthals „Kikeriki“ schreit, streckt das Schaf beide Hände über den Kopf und klatscht im Takt dazu. Auf einmal laust sich der Hund wie ein Affe und das Schwein grunzt im Hintergrund. Das ist wirklich eine verrückte Tierparty – aber alle haben riesigen Spaß! Auf den 72 Spielkarten ist jeweils eines der Tiere abgebildet, wie es eine bestimmte Bewegung macht. Alle Karten liegen zunächst als verdeckter Stapel auf dem Tisch. Nach und nach decken die Spieler Karten auf und legen sie offen auf den Tisch. Wer als erstes erkennt, dass 3 oder mehr Karten ausliegen, die die gleichen Tiere oder gleichen Bewegungen zeigen, macht ganz schnell den entsprechenden Tierlaut oder die Bewegung nach und darf sich die Karten als Gewinn nehmen. Wer reagiert am schnellsten und heizt die verrückte Tierparty so richtig ein? Dieses fetzige Aktionsspiel trainiert vergleichendes Schauen, motorische Koordination, Kombinatorik und Reaktion. Es eignet sich als Geschenkidee für die Kleinen, für den täglichen Einsatz in Kindergarten und Therapie und verspricht kurzweiligen Spielspaß. Für 2 bis 6 Spieler ab 4 Jahren |