Oetinger startet neue Produktreihe - "Krickel-Krakel-Welt"

Oetinger - Mai 2012

 
Kreatives zum Weitermalen für kleine Künstler

 

Oetinger startet Anfang August 2012 eine neue Produktreihe, die "Krickel-Krakel-Welt", die auf die kreativen und erfolgreichen "Krickel-Krakel"-Weitermalbücher zurückgeht. Bei Krickel-Krakel werden witzige Motive einfach weitergezeichnet. Zu jedem Bild gibt es eine kurze Anregung: Wie viele Beine hat die Raupe? Welche Torte kreiert der Konditormeister? Und was verbirgt sich unter den Maulwurfshügeln? Durchdacht und entwickelt haben Krickel-Krakel Künstler, die aus einer Projektgruppe der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg hervorgegangen sind. Mit der neuen "Krickel-Krakel-Welt" bietet Oetinger eine Vielfalt an Produkten für kleine Künstler - alle im "Krickel-Krakel-Design". Extradicke Farbstifte, Gelmalstifte, einen Multicolor-Stift, einen Malblock Tiere mit tierischen Malanregungen für jede Krickelgelegenheit, ein Mal-Mix-Max, ein Malrolle mit Motiven zum Ausmalen am laufenden Band (3 Meter), ein Memo-Spiel und ein Quartett zum Bekritzeln und Weitermalen, Platzsets zum Aus- und Weitermalen in vier verschiedenen Designs und Stempel mit drei niedlichen Tiermotiven.

Rebecca Brüser, Programmleiterin Nonbooks bei Oetinger: "Wir haben die Idee der beliebten "Krickel-Krakel-Bücher zum Weitermalen" weitergedacht und eine bunte Produktwelt rund um die Bücher entwickelt. Herausgekommen sind kreative Produkte zum Bemalen, Weitermalen, Anmalen, die spielerisch und ein bisschen verrückt sind. So können die kleinen Künstler das Quartett oder auch das Memo-Spiel nicht nur selbst ausmalen, sondern auch ganz eigene Karten gestalten, bevor sie mit dem Spielen loslegen. Die große Malrolle bietet viel Platz zum Ausleben der eigenen Fantasie, beim Mal-Mix-Max ist Kreativität gefragt. Zielgruppe sind mal- und spielbegeisterte kleine Künstler im Alter von 3-6 Jahren. Wir werden das Krickel-Krakel-Programm mit originellen Produkten zum Malen, Bemalen, Weitermalen und Spielen weiter ausbauen."