Riesige Urzeit-Reptilien im Kleinformat

Schleich - Juni 2012
 

 

Dinosaurier sind nicht nur für Kinder immer wieder eine Faszination. Die ersten Dinos – zu deutsch „schreckliche Echsen“ – lebten vor 225 Millionen Jahren. Rund 350 Gattungen dieser großen Reptilien zählen Wissenschaftler, einige von ihnen haben es in die Figurenwelt von Schleich geschafft. Die populärsten Saurier aus dieser Serie wurden neu – nämlich kleiner – modelliert und sind jetzt für Kinderhände wesentlich griffiger. Sie sind seit Mai in neuer Bemalung. Das besondere Extra: alle Fleischfresser sind mit beweglichem Unterkiefer ausgestattet.

Dinosaurier waren eine überaus artenreiche Tiergruppe, deshalb hat Schleich nur die interessantesten und markantesten für seine neue Dinosaurier-Serie ausgewählt. Eine ganze Reihe neuer Dinos kommt ab Mai 2012 in den Handel. So zum Beispiel der Allosaurus, ein gefährlicher fleischfressender Artgenosse aus der Jurazeit. Kein Wunder, dass Schleich unter anderem diesen Saurier mit einem beweglichen Kiefer ausgestattet hat.

Ganz schön beeindruckend ist der Brachiosaurus, der mit seinen 80 Tonnen Gewicht soviel auf die Waage brachte, wie 16 Elefanten. Er gehört zu den größten Landtieren, die je entdeckt wurden. Mit seinem langen Hals war er zudem der höchste Dino seiner Zeit, um die hohen Bäume der damaligen Vegetation zu erreichen. Außerdem war der Hals ein wichtiges Gegengewicht zum massiven Schwanz. In der Dinofamilie von Schleich steht er neben weiteren imposanten Figuren wie Apatosaurus, Giganotosaurus oder dem fliegenden Quetzalcoatlus. Gestachelt und gezackt sind der Saichania und der Stegosaurus.

Da gerade die Dinosaurier noch spannender werden, wenn sich der kräftige Kiefer bewegen lässt, hat Schleich drei weitere Figuren mit dieser Besonderheit ausgestattet. Da wären der Spinosaurus und der Velociraptor, was übersetzt soviel heißt wie „schneller Dieb“. Der mittelgroße Saurier lebte in Asien und gehört – trotz nicht sehr langer Beine – zu den schnellsten Dinos überhaupt. Er hat sehr scharfe Zähne und einziehbare Krallen an seinen Füßen. Der dritte bewegliche Dino ist der berühmte Tyrannosaurus Rex. Dieser sechs Meter hohe und 15 Meter lange Fleischfresser ist bekannt für seinen großen Kopf mit einem gewaltigen Kiefer. Darin standen scharfe, doppelt gezackte und nach hinten gekrümmte Zähne von bis zu 15 Zentimeter Länge.

 

Vor allem für Jungs ist mit dieser Dinosaurier-Serie Spielspaß vorprogrammiert. Mit den Figuren kann jeder sofort und an jedem Ort anfangen zu spielen. Grenzen gibt es hier nicht. Darüber hinaus lernen Kinder Anatomie und Eigenschaften der faszinierenden Urzeit-Reptilien.