www.dooloop.tv: Soziales Musik-TV mit individuellen Facebook-Playlists startet im Internet

RTL interactive - Juni 2012
 

„dooloop“ bietet ab sofort ein neues, individualisierbares Musik-TV-Erlebnis mit über 42.000 Musikvideos in bester Qualität. Dabei können die User ihre Lieblingsmusik über Facebook empfehlen und mit Freunden teilen. www.dooloop.tv ist ein Projekt von Clipfish, dem Videoclip-Portal der Mediengruppe RTL Deutschland.

„dooloop – the social music tv”: So lautet der Claim des neuen Angebotes von Clipfish. Mit „dooloop“ können Musikfans ihre Lieblingsvideos über die Anbindung zu Facebook finden, Freunden empfehlen und mit ihnen teilen. Neben dem Genuss qualitativ hochwertiger Musikvideos in einem XXL-Player können die User sich über www.dooloop.tv bei Facebook einloggen. Den Freunden der „dooloop“-User wird dann automatisch angezeigt, welche Videos gerade angeschaut werden. So können die User einfach und schnell neue, angesagte Künstler und Musikvideos entdecken oder aber als „VJ“ fungieren, indem sie ihren Freunden die persönlichen Favoriten automatisch mitteilen. Auf Wunsch kann dieser so genannte „Social Mode“ auch ausgeschaltet werden.

Das Highlight-Feature von „dooloop“: Wenn die User durch die „Like“/“Gefällt mir“-Funktion mit einem Künstler oder einer Band bei Facebook verbunden sind, können sie sich alle bei „dooloop“ vorhandenen Videos der Facebook-Lieblingskünstler anzeigen lassen, einzeln auswählen oder in einer Playlist abspielen. So wird „dooloop“ mit nur einem Klick zu einem persönlichen Musikkanal für die User.

Thorsten Sandhaus, Geschäftsführer Clipfish: „Mit ‚dooloop‘ erweitern wir unser Musikportfolio um eine Brand für die User, die gerne Musik gemeinsam mit anderen hören und ihren Musikgeschmack mit anderen teilen möchten. Wir starten für neue Zielgruppen ein sowohl optisch als auch musikalisch hochwertiges Angebot, welches interessante Features aus den Bereichen Social Media, Social TV und Playlist-Intelligenz kombiniert. Durch die integrierte Anbindung an Facebook ermöglicht das Angebot sowohl einen direkten Austausch der User untereinander als auch eine schnelle und intelligente Personalisierung des Programms.“

Weitere Playlist-Features runden das Angebot von „dooloop“ ab. Falls ein bestimmtes Lied in einer Playlist besonders gefällt, kann per Klick auf „Ähnliche Videos abspielen“ sofort eine neue Playlist auf Basis dieses Titels erstellt werden. Auch im „Leanback“-Modus ist Musikfernsehen bei „dooloop“ ein Genuss: Eine redaktionell betreute Playlist sorgt rund um die Uhr für ein anspruchvolles und angesagtes Musikangebot mit Künstlern von Adele bis Jack White.

Clipfish bündelt seine gesamte Musikwelt unter „Clipfish MUSIC“. Unter der Marke finden Musikfans auf dem Videoclip-Portal der Mediengruppe RTL Deutschland über die Kanäle Online, Smartphone (iOS/Android), Tablet (iOS/Android) sowie Smart TV (HbbTV) eines der umfassendsten Musikvideoangebote im deutschsprachigen Internet. Mit „dooloop“ startet nun ein zweites, eng an Social-Media-Features geknüpftes Musikportal.

Sowohl „Clipfish MUSIC“ als auch „dooloop“ gehören durch Kooperationen mit den weltweit führenden Musikunternehmen Universal Music, Sony Music, EMI Music und Warner Music sowie Indielabels wie der Beggars Group, Kontor Records oder Embassy of Music zu den größten Musikvideoangeboten im deutschsprachigen Internet.

Beworben wird „dooloop“ im TV, unter anderem beim neuen Sender der Mediengruppe RTL Deutschland, RTL NITRO. Der Spot wurde in Zusammenarbeit mit XL Recordings produziert, einem der führenden Labels der weltweit agierenden Labelgruppe BeggarsGroup und beinhaltet das neue Musikvideo von Jack White, einem der bedeutendsten Rock/Blues/Indie-Künstler der vergangenen Jahre.