Spannende Lesetipps für Jugendliche

KOSMOS - Juli 2012
 

 
Mind Games – Ein Thriller mit Nebenwirkungen
Kann Kris seine Schwester aus den Fängen eines Pharmakonzerns retten?

 

 
Mind Games ist der neue, packende Roman des Labels 21st century thrill. Erschreckend realitätsnah schildert der Thriller wie moderne Zivilisationskrankheiten, Burn-out und Depressionen, mit harten Psychopharmaka behandelt werden. Der leichtfertige Umgang mit solchen Medikamenten ist aktuell immer wieder Thema in den Medien und zählt zu den Nebenwirkungen des 21. Jahrhunderts.

Der 17-jährige Kris lebt zusammen mit seiner älteren Schwester auf einem Hausboot bei Berlin. Nach zwei Wochen Landschulheim kehrt er nach Hause zurück und findet seine Schwester völlig verändert vor. Vorher so lebenslustig und energisch, ist Aki jetzt nur noch depressiv und übellaunig. Kris findet heraus, dass Ellen, eine Freundin seiner Schwester, während seiner Abwesenheit zu Besuch war. Als Aki auch noch entführt wird, überschlagen sich die Ereignisse und Kris stellt Nachforschungen an.

Er heftet sich an Ellens Fersen und findet heraus, dass sie für ein Pharmaunternehmen arbeitet und ein neues Medikament an unwissenden Personen testen soll. Steckt demnach der Konzern hinter Akis Entführung? Plötzlich steht Kris einem übermächtigen Gegner gegenüber, der vor nichts zurück schreckt und gegen den er machtlos ist. Kann er seine Schwester retten?

Die Autorin Frederike Schmöe ist als Privatdozentin an der Universität Bamberg und an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken tätig. Sie hat sich bereits als Krimi-Autorin einen Namen in Deutschland gemacht. Ihr Kurzkrimi „Silberdrache“ war 2006 für den Kärntner Krimipreis nominiert.

Für alle Leser, die von Mind Games und dem Label 21st century thrill nicht genug bekommen, startet KOSMOS einen Kurzfilm-Wettbewerb. Bis zum 31. August 2012 können kreative Köpfe ihre Filme auf www.21st-centurythrill.de hochladen und tolle Preise abräumen. Der beste Kurzfilm wird mit einem exklusiven Besuch an einem Filmset von Rat Pack (den Machern von „Türkisch für Anfänger – Der Film“) belohnt.

Frederike Schmöe
21st century thrill – Mind Games
 
ab 14 Jahren
256 Seiten, Breitklappenbroschur
 
€/D 12,95 / €/A 13,40 / sFr 18,90
ISBN 978-3-440-12637-0
 
Erscheinungstermin: Juni 2012




Die nervenaufreibende Suche geht weiter
Jonathan bleibt verschwunden, doch seine Freunde geben nicht auf

 
Partyboy“ nennt sich der Profilinhaber also. Mehr Infos gibt es nicht, auch kein Bild von „Partyboy“. Es gibt nur dieses eine Foto. Von Majse. Livs Handy klingelt. Sie hebt es auf und geht ran. „Hast du das gesehen?“ Majses Stimme ist merkwürdig tonlos. „Ja. Habe ich. Dieses perverse Schwein! Ich komme sofort zu dir.

Das hat es so noch nicht gegeben: Eine sechsteilige Krimiserie, in der drei Jugendliche ihren verschwundenen Freund suchen. Drei verschiedene Autoren haben jeweils zwei Bände aus der Sicht einer der drei Freunde geschrieben. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte des vermissten Jonathans durch alle sechs Bände. Dabei ist jedes Buch gleichzeitig ein in sich abgeschlossener Krimi. Die Reihe Disconnected fesselt junge Leser ab 14 Jahren mit authentischen Protagonisten und packenden Wendungen.

Disconnected – Schlaf, Kindlein, schlaf (3)
Seit Jonathans Verschwinden ist ein Jahr vergangen. Außer Liv glaubt keiner mehr daran, ihn noch lebend zu finden. Plötzlich erhält Liv eine Postkarte zum Geburtstag aus Griechenland. Sie ist sich sicher, die Postkarte muss Jonathan geschickt haben. Doch auch diese Spur erweist sich als falsch. Um sich von ihrem Frust über die ergebnislose Suche abzulenken, zieht Liv mit Majse durch die Clubs von Kopenhagen. Plötzlich werden auf Facebook Bilder von Majse gepostet, halbnackt, auf einem roten Sofa. Liv beschließt, denjenigen zu suchen, der das getan hat. Nach einer durchfeierten Nacht wacht sie benommen auf und liegt in einer fremden Wohnung, auf einem roten Sofa ...

 

 

 

Disconnected – Spieglein, Spieglein an der Wand (4)
Inzwischen ist Jonathan seit einem Jahr und fünf Monaten verschwunden. Alle Spuren sind im Sande verlaufen und die drei Freunde Nick, Mateus und Liv wissen einfach nicht mehr, wo sie noch suchen sollen. Doch dann meldet sich der mysteriöse Ikarus auf Facebook mit einer neuen Mitteilung: „Jonathan hat sich in Homokreisen bewegt. Er kannte den Engel.“ Wer ist dieser mysteriöse Engel? Hat er etwas mit Jonathans Verschwinden zu tun? Mateus, Nick und Liv versuchen in der Schwulen-Szene etwas herauszufinden – und werden plötzlich mit einer explosiven Mischung aus Hass, Verzweiflung und Rache konfrontiert ...

Die jungen Autoren Ina Bruhn, David Meineke und Caroline Ørsum haben in ihrer Heimat Dänemark bereits einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Jeder Autor schrieb jeweils zwei Bände der Reihe aus der Sicht eines Protagonisten.

 

Caroline Ørsum
Disconnected
Schlaf, Kindlein, schlaf (3)

 
Ina Bruhn
Disconnected
Spieglein, Spieglein an der Wand (4)

 
ab 14 Jahren
160 Seiten, Broschur
240 Seiten, Broschur
 
€/D 10,99 / €/A 11,30 / sFr 16,50
ISBN 978-3-440-13074-2
ISBN 978-3-440-13059-9
 
Erscheinungstermin: Juni 2012




Parva – Das Land im Nebelmeer ist in Gefahr
Kann „Die Auserwählte“ gemeinsam mit dem Einhorn Nachtfrost Parva retten?

Die Trilogie Im Bann des Nebels bietet jungen Fantasy-Fans eine Mischung aus Fantasy und Realität, aus Freundschaft und Abenteuer. Die Bücher erzählen die Geschichte von Sonja, einem Mädchen, dass ins Land Parva im Nebelmeer reist, um dort an der Seite eines Einhorns den Untergang des Reiches zu verhindern. Die packende Geschichte entführt vor allem junge Mädchen in eine Welt voller Magie und Mythen.

Sonja entdeckt ein einsames graues Pferd im Wald. Als sie ihm nachgeht, gerät sie nach Parva, das Reich im Nebelmeer. Hier verwandelt sich das graue Pferd in das Einhorn Nachtfrost. Sonja erfährt, dass sie die Trägerin eines mächtigen Amuletts ist, und dass sie als „Auserwählte“ das magische Land vor dem Zerbrechen durch kriegerische Stämme retten soll. Doch Sonja muss sich nicht nur gegen mystische Wesen wie Werwölfe, Erdgnome und Steintrolle behaupten: Der Spürer, der unheimliche und betrügerische Gesandte des Königs, verfolgt sie. Doch wie hängt das alles mit dem Amulett zusammen? Als auch ihre Freundin Melanie in die fantastische Welt gerät, spitzt sich die Situation zu. Zusammen mit Nachfrost müssen die Mädchen das bedrohte Land vor dem Untergang retten ...

 

Die Autorin Astrid Vollenbruch studierte Anglistik und Keltologie. Bekannt wurde sie vor allem als Autorin für die berühmte Krimi-Reihe Die drei ???. Daneben hat sie bereits einige Fantasy-Bücher geschrieben, die sich vor allem durch ihren mitreißenden Erzählstil und ihren gewaltigen Ideenreichtum auszeichnen.

Astrid Vollenbruch
Im Bann des Nebels
Der Schwur (1)
 
ab 11 Jahren
384 Seiten, laminierter Pappband
 
€/D 14,99 / €/A 15,50 / sFr 21,90
ISBN 978-3-440-13233-3
 
Erscheinungstermin: August 2012