ZAW-Workshop für DVSI-Mitglieder in Berlin am 19. September 2012

DVSI / Deutscher Verband der Spielwaren-Industrie (DVSI) - 31. Juli 2012

 
Verhaltensregeln des Deutschen Werberats für die Werbung mit und vor Kindern in der Praxis

Zunehmend werden auf nationaler und europäischer Ebene Forderungen nach weiteren Beschränkungen der Werbung mit und gegenüber Kindern erhoben. Bewusst oder unbewusst wird dabei übersehen, dass die kommerzielle Kommunikation gegenüber dieser Altersgruppe detaillierten rechtlichen und selbstdisziplinären Vorgaben unterworfen ist. Über die speziellen gesetzlichen Bestimmungen für diesen Bereich hinaus tragen die Verhaltensregeln des Deutschen Werberats der besonderen Schutzbedürftigkeit dieser Zielgruppe Rechnung. Dazu zählen produktunabhängig die „Verhaltensregeln des Deutschen Werberats für die Werbung mit und vor Kindern in Hörfunk und Fernsehen“ und medienübergreifend spezielle selbstdisziplinäre Vorgaben für Lebensmittelwerbung, die sich an Kinder richtet (Verhaltensregeln abrufbar unter www.werberat.de).

Ein funktionierendes System der Werbeselbstkontrolle kann gesetzliche Beschränkungen der kommerziellen Kommunikation entbehrlich machen. Für dessen politische Akzeptanz ist die Beachtung der Verhaltensregeln des Deutschen Werberats notwendige Voraussetzung. In der Praxis können sich dabei Fragen zur sachgerechten Anwendung der Vorgaben ergeben:

  • Wann liegt eine direkte, an Kinder gerichtete Kaufaufforderung vor, wann wird hingegen nur eine konkrete Kaufmöglichkeit aufgezeigt?
  • In welchen Fällen werden Kinder direkt zum Konsum oder zur Verwendung des beworbenen Produkts aufgefordert? Wann ist demgegenüber eine nicht tatbestandsmäßige Beschreibung der Produkteigenschaften gegeben?
  • Entspricht die einem Kind in den Mund gelegte Werbeaussage seinen natürlichen Lebensäußerungen?

Diese Fragen und ähnliche Fallkonstellationen sollen im Rahmen eines Workshops behandelt werden. Wir wollen die praxisgerechte Anwendung der selbstdisziplinären Vorgaben des Deutschen Werberats anhand von Beispielen aus der Lebensmittel- und Spielwarenwerbung sowie der Spruchpraxis des Werberats näher erläutern und mit Ihnen diskutieren.

Der Workshop findet statt am

Mittwoch, den 19. September 2012, von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr

in der ZAW-Geschäftsstelle.

DVSI-Mitgliedsunternehmen können sich bis zum 24. August 2012 mit dem Rücklaufbogen für die kostenlose Veranstaltung anmelden.


Download: Rücklaufbogen ZAW-Workshop
 

ZAW-Workshop Rücklaufbogen (*.pdf 11 KB)