Ein Bild von einem Spiel

HUCH & friends - August 2012

 
Aus der ego-Reihe

Schuhe, Sportwagen oder Erdbeeren: Welches Motiv beschreibt am besten den Begriff „Genuss“? Und wofür stehen Strandkörbe: Schönheit oder Ruhe? Bilder wecken Assoziationen, Erinnerungen und Gefühle. Aber diese sind nicht bei jedem gleich. Mit dem Kommunikationsspiel „ego pictures“ von HUCH! & friends gehen drei bis acht Personen auf eine Bilderreise durch die Gedankenwelt ihrer Mitspieler und erforschen ihr eigenes Ego.

 

Traktor oder Pferdekutsche, Winterwald oder Frühlingswiese, Hafen oder Berggipfel – rund 160 Fotomotive sorgen bei ego pictures für reichlich Gesprächsstoff. Je sechs davon liegen pro Spielzug offen aus. Das Kartenglück entscheidet über die konkrete Aufgabenstellung: Muss der Spieler am Zug zwei Bilder einander zuordnen, je nachdem, wo er die stärkste Verbindung sieht? Soll er mit einem Bild einen bestimmten Begriff beschreiben? Oder umgekehrt mit einem Schlagwort ein bestimmtes Foto? Bei der vierten Aufgabenart muss er entscheiden, welches der sechs Motive am besten zu ihm passt. Sieht er sich eher als einsamer Wanderer, als Jockey beim Pferderennen oder als badender Bär?

Der Rest der Spielerunde versucht jeweils, die Antwort des Einzelspielers richtig einzuschätzen. Für jede Übereinstimmung mit ihm oder mit anderen Spielern, die dasselbe getippt haben, gibt es bei der Auflösung einen Punkt. Besonders viel Spaß macht ego pictures dann, wenn beide Seiten ihre Antworten nicht einfach nur aufdecken, sondern auch erklären: Warum findet jemand ein Hochhaus gefährlicher als eine Schlange? Und warum sehen die Spieler in ihrem Freund eher einen gemütlichen Frosch, als einen sportlichen Bergsteiger?