Galactica
|
|
Der Kampfstern Galactica befindet sich auf seinem letzten Flug zum Museum, als die Besatzung von dem Angriff der generischen Zylonen erfährt. Sie kann in diesem zweiten Zylonenkrieg nicht mehr bei der Zerstörung der 12 Kolonieplaneteneingreifen und beschützt den Tross von zivilen Raumschiffen...
Modell zu der Galactica aus der ab 2003 gedrehten Serie. Art.-Nr.: 04987 Maßstab 1:4105 |
Colonial Viper Mk. II
Der Kampfjäger Viper wurde schon vor dem ersten Zylonenkrieg erbaut. Sein Nachfolger, der Mk. II, bildete das Rückgrat der Verteidigungsflotte der Kolonien. Stationiert ist der Jäger, der auch in Planetenatmosphären fliegen kann, auf den Kampfsternen. Der Mk. II gilt als Grund dafür, dass die Kolonien im ersten Zylonenkrieg dem Gegner nicht unterlagen...
Modell zu der Galactica aus der ab 2003 gedrehten Serie. Art.-Nr.: 04988 Maßstab 1:32 |
|
|
Colonial Viper Mk. VII
|
|
Im Laufe der Jahre wurde der Viper Mk. II weiterentwickelt. Dabei änderten sich durchaus das Aussehen und die Bewaffnung, das bisherige Erscheinungsbild wie dielange Nase, das mittig platzierte Cockpit und relativ kleinen Flügel wurden aber beibehalten.
Modell zu der Galactica aus der ab 2003 gedrehten Serie. Art.-Nr.: 04989 Maßstab 1:32 |
MQ-9 Reaper
Des US-amerikanischen Herstellers General Atomics stellt Die MQ-9 Reaper, eine Drohne, her. Sie basiert auf der MQ-1 Predator (deshalb anfangs auch Predator B genannt), ist jedoch wesentlich größer. Der Antrieb besteht aus einem Turboprop-Triebwerk mit rund 900 Wellen-PS (670 kW).
Art.-Nr.: 04865 Maßstab 1:48 Bild: © Robert Bryden |
|
 |
USS New York
|
|
Kurz nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA schrieb der Gouverneur einen Brief an den damaligen Marineminister, in dem er bat, ein Überwasser-Kriegsschiff, das im Krieg gegen den Terror eingesetzt werden wird, nach dem US-Bundesstaat New York zu benennen. Dieser Bitte wurde entsprochen. Am 19. Dezember 2007 ist die USS New York vom Stapel gelaufen.
Art.-Nr.: 05118 Maßstab 1:350 |
F/A-18E Super Hornet Twinseater
Die neue F/A-18E Super Hornet ist das modernste Jagd- und Kampfflugzeug der US Navy und ersetzt die F-14 sowie die F/A-18 C.
Art.-Nr.: 04864 Maßstab 1:72 Bild: © USNavy |
|
|
Space Shuttle & Boeing 747
|
|
Der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA betreibt 2 Flugzeuge vom Typ Boeing 747-100 als Shuttle Carrier Aircraft (SCA).
Art.-Nr.: 04863 Maßstab 1:144 Bild: © NASA |
Brückenlegepanzer Biber & Dingo
Der Brückenlegepanzer Biber wurde 1973 bei der Bundeswehr eingeführt. Die flach auszulegenden Brückenteile boten gegenüber dem bisherigen System (Scheren- oder Klappbrücke) eine flache Silhouette.
Art.-Nr.: 03192 Maßstab 1:72 |
|
|
U-Boot Typ IIB
|
|
Der Typ II war eine Klasse kleiner Einhüllen-U-Boote der deutschen Kriegsmarine,die hauptsächlich zur Küstenpatrouille im Bereich von Nord- und Ostsee benutzt wurden.
Art.-Nr.: 05115 Maßstab 1:144 |
Weitere Neuheiten:
- Art.-Nr. 07133 Mitsubishi Pajero Evolution, Maßstab 1:32
- Art.-Nr. 07080 BMW Z8, Maßstab 1:24
- Art.-Nr. 07081 1969 Camaro Z/28 RS, Maßstab 1:25
- Art.-Nr. 05116 H.M.S. Tiger, Maßstab 1:700
- Art.-Nr. 05117 Heavy Cruiser ADMIRAL HIPPER, Maßstab 1:720
- Art.-Nr. 03191 Cromwell Mk. IV, Maßstab 1:72
- Art.-Nr. 03234 German Truck V3000S (1941), Maßstab 1:35
- Art.-Nr. 03235 German Staff Car "G4" (1939), Maßstab 1:35
- Art.-Nr. 04861 Airbus A320 Turkish Airlines, Maßstab 1:144
- Art.-Nr. 04862 Boeing 737-800 TUIfly, Maßstab 1:144
- Art.-Nr. 04867 P-47N Thunderbolt, Maßstab 1:48
- Art.-Nr. 04868 P-39D Airacobra, Maßstab 1:32
| |