Wo ist Andor?

KOSMOS - Juli 2012
 
 

Das Alternate Reality Game zum großen Spiele-Abenteuer beginnt

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. In diesem Herbst erscheint Die Legenden von Andor – das erste Spiel von Michael Menzel, der sich bislang als Spieleillustrator einen Name gemacht hat. Der Prolog zu diesem fantastischen Abenteuer nimmt seinen Anfang bereits in diesen Tagen – mit einem Alternate Reality Game, kurz ARG.

KOSMOS ist damit der erste Verlag, der diese Art von Online-Spielen be- gleitend für ein großes Brettspiel anbietet. Bis Mitte September können sich Spielebegeisterte auf eine abenteuerliche Spurensuche nach dem Weg ins Land Andor begeben, denn Andor ruft nach Helden. Das Königreich ist in Gefahr, sehr bald werden die ersten Feinde die Burg von König Brandur erreicht haben und den Frieden für lange Zeit beenden. Wie müssen die Spieler sich beweisen, um den Weg nach Andor zu finden und was haben eine junge Archäologin und eine Brandkatastrophe im Jahr 1912 mit den mysteriösen Ereignisen zu tun?

Fans von ARGs und Geocaching können sich auf einen Prolog zum Brett- spiel freuen, der sich zwischen Social Media-Netzwerken, GPS-Daten und realen Orten, fast vergessenen Mythen und fantastischen Welten entfaltet.

Über die Homepage www.wo-ist-andor.de starten die Spieler in das Game. Dort und auf der Facebook-Seite facebook.com/legendenvonandor lässt sich die Suche nach dem Weg ins Land Andor mitverfolgen.

Zum Begriff Alternate Reality Game:
Das ARG ist eine Art Schnitzeljagd quer durch digitale Medien und Netz- werke, Realität und Fantasiewelten. Die Spieler tauchen in die Szenerie des Spiels ein und stoßen über Social Media, Homepages und Geocaches auf neue Spuren zur Lösung der Aufgabe. Die ARG-Fangemeide wächst immer schneller, schließlich gibt es inzwischen viele Homepages, Blogs und fa- cobook-Seiten, auf denen sich die Spieler vernetzen können.




Die Legenden von Andor
Das große Fantasy-Abenteuer von Michael Menzel

Andor ist in Gefahr. Aus den Wäldern und dem Gebirge rücken die Feinde des Königs auf die Burg zu. Nur eine kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen. Doch werden sie die Burg verteidigen können?

Thorn, der Krieger, Chada, die Bogenschützin, Eara, die Magierin und Kram, der Zwerg bestimmen über das Schicksal Andors. Gemeinsam kämpfen sie im Auftrag des Königs in sechs Legenden gegen die unterschiedlichsten Feinde. Es gilt, den König zu den Schildzwergen zu eskortieren, in den unteririschen Minen lauern uralte Wesen und schließlich müssen die vier gegen wiedererwachte Drachen antreten. „Die Legenden von Andor“ ist das erste Spiel des bekannten Illustrators Michael Menzel. Einfache Regeln und die oppulente Ausstattung ziehen die Spieler sofort in die Geschichte und laden zum Losspielen ein.

 

Spielmaterial (Auszug): beidseitig illustrierter Spielplan, 72 Legendenkarten, 66 Ereigniskarten, 40 illustrierte Spielfiguren, 20 Würfel, 9 Anzeigescheiben, 4 Anzeigensteine, 1 Legendenstein, Spielregel, Almanach.