Alle Mann auf Tauchstation heißt es in dem tiptoi® Spiel „Das versunkene Logik–Land“. Wer die gesuchten Orte unter Wasser aufspürt und die kniffligen Denkaufgaben der Tiefseebewohner löst, darf ihre geheimnisvolle Stadt betreten. Vier variable Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl, damit können Fünfjährige sogar gegen Neunjährige antreten und ihre grauen Zellen in zehn spannenden Logik-Disziplinen unter Beweis stellen.
|
|
Bis zu vier U-Bootkapitäne machen sich auf den Weg in die Tiefe. Ihr Ziel: Sie wollen die sagenumwobene Unterwasserstadt der Logianer erforschen. Leider haben die Bewohner ihr Reich mit Knobel-Aufgaben abgeschirmt und auf dem Meeresgrund versteckt. Gut, dass der tiptoi® Stift auch als Sonar-Gerät dient und bei der Suche danach hilft. Die wahre Prüfung der Logianer besteht jedoch in der Herausforderung, alle zehn Aufgabentypen zu meistern, die sich etwa hinter der Sandbank, dem Korallenriff oder im Heißwasserschlot verbergen. Da muss sich ein Spieler zum Beispiel Karten merken und erkennen, welche am Ende fehlt. Oder kniffliger: Nach einem ungewohnten System Farben zuordnen. Gar nicht so einfach. Wer’s schafft, kassiert Punkte, ansonsten bekommt der nächste Spieler eine Chance. Die Logianer lassen sich nicht lumpen, unterschiedlichste Disziplinen aufzufahren, von Deduktionsspielen bis Musik, von Kopfrechnen bis Konzentrationstraining. Hat der Spieler schließlich auch die letzte Prüfung bestanden, steht dem Eintritt in die geheimnisvolle Unterwasserstadt nichts mehr im Wege. Falls nicht: kein Grund zum Aufgeben. Der Vorrat an Knobelaufgaben ist fast unerschöpflich und trainiert auf sportliche Weise Konzentration und logisches Denken. |
tiptoi® Das versunkene Logik-Land funktioniert nur mit dem original tiptoi® Stift von Ravensburger, der separat erhältlich ist. Die Audiodatei laden Eltern einfach und kostenlos via Internet auf den Stift. Spiel für ca. 25 Euro, Stift für ca. 30 Euro im Spielwaren- und Buchhandel.
tiptoi® Lernspiel Das versunkene Logik-Land Finde die Orte und löse die Aufgaben Von Ulrich Blum Für 1 bis 4 Spieler Von 5 bis 9 Jahren Erscheinungstermin: August 2012 |