KINDER 2012 Kongress: ADC präsentiert Best-of Cases!

Kinder Kongress - August 2012
 

 

Es gibt unzählige Kampagnen in der Kinder- und Jugendkommunikation. Aber welche davon sind wirklich gut? Welche der Botschaften sind originell und erreichen und begeistern die Kids nachhaltig?

Art Directors Club (ADC) Präsidiumsmitglied und Dozent der Fachhochschule Düsseldorf Stefan Scheer präsentiert den Teilnehmern des KINDER 2012 Kongress am 20.09. in der SKIHALLE Neuss ein Best-of an preisgekrönten Kampagnen als überzeugende Beispiele für erfolgreiche und kreative Kommunikation. Lassen Sie sich von guten Ideen inspirieren und sammeln Sie Impulse für Ihre eigene Arbeit!

Auch darüber hinaus bietet der KINDER 2012 Kongress ein Programm mit spannenden Vorträgen zum Thema „Internet killed the Radio Star!? Innovative Strategien für „junge Kommunikation““. Freuen Sie sich auf aktuelle Studien und Beispiele aus Theorie und Praxis sowie vertiefende Diskussionsrunden, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Kinder und Jugendlichen von heute und morgen ermöglichen werden.

Das Programm und die Referenten im Überblick:

  • Tobias Dettling (Geschäftsführer mindline media, ehemals „Head of Research“ MTV Networks):
    Keynote "1980-2010-2040 … Kindheit & Jugend gestern, heute & morgen"
  • Erik Winterberg (Geschäftsführer Elements of Art) und Axel Dammler (Geschäftsführer iconkids & youth):
    Erstmalige Präsentation der neuen EoA-Studie „Mobile Internetnutzung der jungen Zielgruppe“
  • Sebastian Leppert (Geschäftsführer Elements of Art):
    "Responsive Website: Effiziente Content-Produktion für die Post-PC Ära"
  • Stefan Gröner (Geschäftsführer Bauer München Redaktions GmbH):
    „Digitalisierungsstrategie der BRAVOfamily im Jugendmarkt“
  • Martin Bromber und Saskia Singhuber (TrendONE):
    "The World in 2021" – Innovatives Labor der neuen Medien und Trends
  • Stefan Scheer (Agentur Scheer & Mitglied ADC Präsidium):
    Best-of Cases aus dem Kinder- und Jugendmarkt
  • Trends aus der Zielgruppe: Fokus-Gespräch mit Kindern und Jugendlichen

Detaillierte Informationen zum KINDER 2012 Kongress erhalten Sie unter www.kinder-2012.de. Auf der Seite haben Sie zudem die Möglichkeit, sich für den Kongress anzumelden (Tickets ab 350,- €, zzgl. MwSt.).

Der KINDER 2012 Kongress freut sich auf Ihren Besuch beim KINDER 2012 Kongress!