| |||
Als Zeichenvorlage für das lustige Tiere-Raten dienen 30 verschiedene Tierkärtchen. Zwei Würfel bestimmen in jeder Spielrunde, welche beiden der abgebildeten Tiere ein Spieler in seiner Zeich-nung kombinieren soll. Natürlich kennt nur der jeweilige "Künstler" die sich ergebenden und mitunter recht skurrilen Verbindungen, die die anderen Mitspieler erraten müssen. Da das Würfelglück immer andere Tier-Kombinationen ermöglicht und dieses Malspiel selbstverständlich auch vom kreativen und fantasievollen Können der kleinen Künstler (ab sechs Jahren) "lebt", bietet "Zebra-Schwein" nicht nur einen Riesenspaß, sondern auch viel Abwechslung. Wer das Zebra-Schwein am Spieletisch zum Grunzen gebracht hat und mit seinem "zoologischen" Tipp richtig gelegen hat, wird ebenso belohnt wie der Künstler. Wurde aber beispielsweise der "Fisch-frosch" nicht gleich beim ersten Raten erkannt, darf weitergezeichnet werden – bis zum nächsten Grunzer ... Der neue Streich von Emely und Lukas ist bei Schmidt Spiele erschienen und kostet ca. 21 Euro. Weitere Informationen unter www.schmidtspiele.de. Dort kann auch ein Video aufgerufen wer-den, das zeigt, wie lustig man das "Zebra-Schwein" zum Grunzen bringen kann ... |