Doodle Jump – internationaler Dauerbrenner in den App-Stores

CPLG Germany - August 2012
 

 
Mit Zig-Millionen Downloads seit dem Launch des Spiels in 2009 hat Doodle Jump echten Kultstatus erreicht und ein Ende des Erfolgs ist noch lange nicht in Sicht. Erhältlich ist das Spiel mittlerweile für alle Apple-Geräte (iPhone, iPad und iPod Touch) und über 2.700 verschiedene Arten von Mobilgeräten, darunter Android-Handys, Blackberrys und das Windows Phone 7.

 

Der Erfolg der App beruht auf der einfachen und damit schnell intuitiv erlernbaren Spielweise. Es geht darum, mit dem Spielcharakter Doodler unterschiedliche Welten zu bezwingen. Dabei muss der Doodler auf immer höher werdende Plattformen springen und darf nicht herunterfallen. Schon jetzt ist Doodle Jump die dritterfolgreichste Bezahl-App aller Zeiten und mehr als 2 Millionen Menschen rund um den Globus verbringen wenigstens einmal am Tag Zeit mit dem Doodler. Das Spiel wurde im Juni 2010 wegen seines einzigartigen Designs, das an handgezeichnete Comics erinnert, mit dem Apple Design Award ausgezeichnet. Kernzielgruppe von Doodle Jump sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren.

Das Design des Spiels begeistert die junge Zielgruppe derart, dass inzwischen eine überaus große Nachfrage nach Lizenzprodukten in allen Kategorien besteht. Aus diesem Grunde wurde ein neuer Styleguide zum Thema entwickelt, der mit individuellen und lustigen Designs die Anforderungen der Zielgruppe genau trifft. Im deutschsprachigen Raum wird Doodle Jump von der Münchener Agentur Copyright Promotions Licensing Group GmbH (CPLG) vertreten. Bislang ist das Spiel sowohl als Gratis- als auch als Bezahlversion für mittlerweile fast alle Handy- und Smartphone-Geräte verfügbar. Neue Releases erweitern die Plattformen in diesem Jahr noch um die Nutzung auf der Xbox Kinect.