Die Modellbahn gehört ins Kinderzimmer!

modell-hobby-spiel - August 2012

 
Einmaliges Bauprojekt zur modell-hobby-spiel (5. bis 7. Oktober)

 

Gemütlich tuckert die Modellbahn durchs Kinderzimmer, durchquert Landschaften aus Legosteinen. Eine Spielzeugfigur überwacht den Bahnhof und winkt den Zug vorbei, bevor dieser hinter dem Bettgestell verschwindet. So oder so ähnlich könnte eine Modellbahnanlage im Kinderzimmer aussehen. Denn im Kinder- und Jugendalter kommt es nicht auf eine detailgetreue Nachbildung einer Landschaft an, sondern in erster Linie auf Kreativität und möglichst viel Action. Was dabei entstehen kann und wie viel Spaß das macht, zeigt ein ganz besonderes Projekt zur Leipziger Messe modell-hobby-spiel (5. bis 7. Oktober 2012). In ein eigens eingerichtetes Kinderzimmer ziehen für die Messetage die drei Jungs Daniel, Lukas und Robin ein, und lassen jeden Tag eine neue Anlage entstehen.

„Das ist nämlich ganz einfach“, meint der 13-jährige Lukas. Alles, was man brauche, seien Fantasie, Bausteine aus der Spielzeugkiste und ein paar Schienen, Weichen und Züge. Hinzu nehme man etwas Platz, tolerante Eltern und Zeit. Schon stünde einer spannenden Anlage im Kinderzimmer nichts mehr im Weg. Gemeinsam mit seinem Bruder Daniel wird Lukas während der Messetage täglich eine Modellbahnanlage gestalten. Derzeit planen die Beiden die Grundzüge, der Gleisplan wird entworfen und Material gesucht. „Je mehr Bahnhöfe, umso mehr Züge, desto mehr Spannung“, so die einfache Faustformel des 10-jährigen Daniel.

Ergänzt werden die Anlagen durch den 15-jährigen Robin. In einem nebenan liegenden Jugendzimmer baut er vor den Augen der Besucher ebenfalls täglich an seiner Modellbahnanlage. Robin war schon früh von den technischen Möglichkeiten der Modellbahn begeistert, bekam mit 7 Jahren seine erste TT-Anlage geschenkt und ist seit einiger Zeit Mitglied im Jugendclub des Modelleisenbahnklubs Jena 49. Seit nunmehr drei Jahren baut Robin an einer großen Anlage. Nach und nach sind so viele Teile entstanden, dass ein erwachsener Modellbahner fast neidisch werden könnte. Zur modell-hobby-spiel präsentiert Robin die Vielfalt und technischen Raffinessen seiner Anlage.

„Mit dem Projekt ‚Modellbahn im Kinderzimmer’ möchten wir das kreative und verspielte Element des Modellbahnbaus in den Vordergrund rücken“, so Annette Schmeier, Projektdirektorin der modell-hobby-spiel. „Viele glauben, dass Modellbahnen nur etwas für Erwachsene sind, aber gerade für Kids birgt das Hobby jede Menge Spaß und weckt auf ganz besondere Art und Weise Kreativität, Einfallsreichtum und technisches Verständnis.“ Die Vorbereitungen des Projektes und Planung der Jungs kann auf www.modell-hobby-spiel.de verfolgt werden. Das Projekt Modellbahn im Kinderzimmer ist eine Gemeinschaftsaktion der modell-hobby-spiel, der Industriegemeinschaft Modellbahnausstellung (IGEMA) und der Verlagsgruppe Bahn. Namhafte Hersteller der Branche unterstützen die Jungs beim Bauen, darunter Auhagen, Brawa, Busch, Faller, kibri, Liliput, märklin, Noch und Viessmann.