| ||
Volles Haus im traditionsreichen Bielefelder Ringlokschuppen: Die EK/servicegroup hatte am 6. September 2012 eingeladen und mehr als 400 Handelspartner sowie Gäste aus Industrie, Wissenschaft und Handel waren gekommen. Thema des EK-Unternehmerkongresses am Vorabend der Trend- und Eventmesse EK HOME (7. und 8. September): „Ware allein ist nichts – mit Emotionen zu mehr Erfolg!“ ![]() Der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink zeigt den Seriencharakter der Kongresse auf: „Nachdem wir uns mit den Themen Gemeinschaft, Leidenschaft und Kundenansprache auseinandergesetzt haben, rückt nun die Ware in den Fokus. Die anhaltend gute Resonanz beweist, dass wir mit diesem Spannungsbogen richtig liegen.“ Im Laufe der ganztägigen Veranstaltung – moderiert von der Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers – bewiesen die Bielefelder Handelsexperten überzeugend, dass Ware nicht nur einen Platz im Geschäft benötigt, sondern Wahrnehmung und Inszenierung braucht, um die Kunden am POS zu begeistern und zum Kauf zu verführen. Unterstützung erhielten die Gastgeber dabei von namhaften Referenten – Spezialisten für Neuromarketing, Autoren, Konsumforscher und einem geschäftsführenden Miele-Gesellschafter – sowie innovativen EK-Handelspartnern, die Erfolgsbeispiele aus ihrer unternehmerischen Praxis vorstellten. „Für den modernen Konsumenten ist Shoppen längst eine angesagte Freizeitbeschäftigung. Gefordert sind deshalb nicht nur attraktive Artikel, sondern Warenbilder, die Geschichten erzählen und Kompetenz vermitteln. Bedarfswelten, Themenvermarktung, saisonale Sortimente, Cross-Selling und Erlebnisflächen werden deshalb im Fachhandel immer wichtiger“, brachte Bernd Horenkamp, Vorstand für Einkauf/Vertrieb, die Botschaft der EK auf den Punkt. Für Leidenschaft im Handel: Der EK Passion Star 2012 Im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung wurden dann die Besten von einer kompetent besetzten Fachjury auserkoren: Die drei Passion Star-Auszeichnungen gingen an Bley in Cloppenburg, Moses in Bad Neuenahr und Kid´s Corner im belgischen Bilzen. |