EK HOME macht den Genuss-Faktor im Handel erlebbar

EK/servicegroup - September 2012

 
Mit Profilierung zum Erfolg

Drinnen und draußen genießen” heißt das Leitthema der EK HOME und entsprechend bunt und erlebnisreich präsentieren sich die EK/servicegroup und 150 führende Industriepartner auf der EK-Herbstmesse am 7. und 8. September 2012 in Bielefeld.

Die Fachbesucher aus allen Teilen Deutschlands und den europäischen Nachbarländern treffen auf Trendsortimente aus den EK-Geschäftsfeldern, erprobte und neue Absatzkonzepte, margenstarke Eigenmarkenprogramme, verkaufsfördernde Events, ein kompetentes Dienstleistungsangebot und nicht zuletzt auf Top-Messekonditionen.

Franz-Josef Hasebrink, EK-Vorstandsvorsitzender, macht deutlich, worauf es aktuell im Fachhandel ankommt. „Profilierung wird im Wettbewerb mit filialisierten Fachmärkten, Discountern und dem Online-Handel immer wichtiger. Wir schaffen mit unseren Sortimenten und Absatzkonzepten Profil. Profil schafft Profit.

Eingerahmt wird die Trend- und Eventmesse von den erstmals vor- bzw. nachgeschalteten Lagertagen (06.09. und 09.09.2012). Dabei haben die Besucher die Gelegenheit, sich unberührt vom Messetrubel über das starke Lager-Programm der EK zu informieren.

Drinnen und Draußen genießen: Ein Motto – vier Geschäftsfelder
Die Verschmelzung der Lebenswelten „Drinnen und Draußen“ hat die klassischen Branchengrenzen längst aufgehoben. Zusammenlaufende Strömungen wie Outdoor Living & Homing stehen aktuell für den Gartenstuhl im Wohnzimmer und das trendige Porzellan auf dem Gartentisch.

Bernd Horenkamp, verantwortlicher Vorstand für Einkauf/Vertrieb, sieht die EK angesichts dieser Entwicklungen gut aufgestellt. „Als Mehrbranchenverbund denken und handeln wir über die jeweiligen Bereiche hinaus. Die entsprechenden cross-selling-Effekte spiegeln sich in erweiterter Angebotskompetenz, Spontankäufen und erhöhten Kundenfrequenzen wider. Gleichzeitig schaffen wir bewegende Erlebniswelten, die den Genuss-Faktor in den Geschäften erlebbar machen. Das bringt echten Mehrwert für unsere Handelspartner – in allen vier Geschäftsfeldern.

living: Starke Sortimente und Inszenierungen
Im Geschäftsfeld living inszenieren die Bielefelder u. a. Lifestyle-Welten wie „Wohnen in Farbe“ oder „Landhausgarten“. Bunt und mit überzeugenden Frühbezugskonditionen kommt auch der große EK-Frühjahrs- und Ostermarkt. Gleichzeitig bringen die Neuheiten aus den Bereichen Blumenpflanzartikel, Gartendekoration, Grillen und Kühlen den Sommer 2013 in die Messehallen.

Für klare Struktur im Fachhandel sorgen bewährte Absatzkonzepte wie Tisch & Trend oder Haus & Co. Pfiffige Themenpakete, die die Trends in den Sortimenten Wohnaccessoires, Geschenkartikeln und Küchenausstattung aufgreifen, bringen die nötige Abwechslung in die Geschäfte. Saisonthemen für den Herbst/Winter 2012 sind u. a. PastaZEIT und GenussGESCHENKE, im Sommer stehen dann Themen wie SommerLICHTER und FarbFLÄCHEN auf dem Programm.

Ein Synonym für Verführung und Genuss ist culinarion. Das Cookshop-Konzept der EK lädt ein in die spannende Welt des Kochens. Auch das Absatzkonzept „Lust auf Zuhause“ weckt mit wechselnden Themen und Aktionen die Neugierde der Endverbraucher und bringt Lust auf Veränderung im eigenen Zuhause.

EK-Handelspartner mit Gartenmöbelsortimenten wissen nach dem Besuch in Bielefeld, was in der Saison 2013 angesagt ist. Die Fachgruppe GARTEN & FREIZEIT feiert den 10. Geburtstag und trägt mit dem Konzept „Lieblingsplatz Garten“ der anhaltenden Zuwendung der Verbraucher zu Qualität, Design und Marke Rechnung.

comfort: Neuheiten aus Berlin und Bielefeld
Aktueller geht es nicht: Direkt im Anschluss an die IFA präsentieren die Industriepartner aus dem Geschäftsfeld comfort die neusten technischen Entwicklungen der Branche. Renner im Fachgeschäft sind auch die absatzstarken EK-Handelsmarken my edition und TOPedition, für starke Auftritte sorgen die etablierten Absatzkonzepte HAUSHALT & TECHNIK mit dem Marketingaktionsplan 2013 und electroplus mit genussvollen Events und Top-Konditionen. KÜCHE & Design lockt mit exklusiven Industrieangeboten, LICHT & CONCEPT mit attraktiven Lichtwelten und der Handelsmarke my light. perfekt stellt das komplette Elektroinstallations-Lagerprogramm vor.

family: Für alle Altersgruppen der Endverbraucherfamilie
baby & family, Buch & Marketing sowie Spiel & SPASS präsentieren sich auf der EK HOME von ihrer besten Seite. baby & family nutzt das Medium Shop-TV, die Buchexperten zeigen den Web-Shop und die Spielwarenprofis stellen die neuen Profilierungssortimente und Direktimporte vor. Alles ist möglich, heißt es bei der Absatzlösung für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren. Das variable Konzept ist jetzt auf jeder Flächengröße umsetzbar.

fashion: Starke Styles und mehr
Top-Modelabels für jedes Alter, die erfolgreichen Handelsmarken St. Barth und Kate Storm für Damenoberbekleidung, Herrenkonfektion, Wäsche sowie Strumpfwaren, die Kollektionen Oskar’s und ferli, die das Spektrum der Kinderkonfektions abdecken, attraktive Heimtextilien, die aktuelle Handtaschen-Kollektion führender Markenhersteller und vieles mehr: Im Geschäftsfeld fashion werden die Handelspartner mit textilen Sortimenten garantiert fündig. „Alles Gute für die Reise“ liefert die gleichnamige Absatzlösung – inklusive vieler Aktionsangebote.

Sämtliche Aktivitäten der EK orientieren sich dabei grundsätzlich an den Bedürfnissen der Endverbraucher. „Die Musik spielt am POS. Deshalb zeigen wir unseren Handelspartnern auf der EK HOME, wie sie ihren Kunden vor Ort die Kaufentscheidung in jeder Beziehung leicht machen. Einkaufen soll Spaß machen und so genussvoll sein, wie ein kühles Eis an einem heißen Sommertag. Genau dafür sorgen wir mit maßgeschneiderten Angeboten und emotionalen POS-Inszenierungen“, so Bernd Horenkamp zu den Messe-Zielen.

Die EK hat ein einzigartiges Leistungsspektrum in der deutschen Verbundgruppenlandschaft geschaffen, von Absatzkonzepten über Sortimente/Eigenmarken bis hin zu unserem umfassenden Dienstleistungsangebot. Wir geben Profil und sorgen für Differenzierung im Wettbewerb“, ergänzt Franz-Josef Hasebrink.

Ein weiteres Highlight boten die Bielefelder ihren Partnern bereits am 6. September.

Top-Referenten aus Handel, Industrie und Wissenschaft sowie erfolgreiche EK-Händler diskutierten mit rund 400 Gästen über das Thema „Ware allein ist nichts – mit Emotionen zu mehr Erfolg!“. Am selben Abend folgte dann im Rahmen der Passion Night die Verleihung des EK-Passion Stars für Leidenschaft im Handeln im Ringlokschuppen Bielefeld.

EK HOME Bielefeld: 07. + 08.09.2012 (06.09. Lagervorlauftag, 09.09. Lagernachlauftag).
Unternehmerkongress mit Passion Night am 06.09.2012 im Ringlokschuppen Bielefeld