Erstmalig gewinnen zwei Kinder-Autoren den Deutschen Kinderspiele Preis

Schmidt Spiele - September 2012
 

Mit dem kleinen Kartenspiel "Mogel Motte" kommen Emely (10) und Lukas (12) jetzt groß raus

 

Sie sind erst zehn und zwölf Jahre alt und doch zählen Emely und Lukas Brand schon zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche! Die beiden Schüler aus Gummersbach erfinden seit kurzem Spiele und kommen damit jetzt ganz groß raus: Ihr Erstlingswerk, das freche Kartenspiel "Mogel Motte", wurde von deutschen, österreichischen und schweizerischen Insidern der Szene mit dem begehrten 'Deutschen Kinderspiele Preis 2012' ausgezeichnet. Sehr zur Freude ihrer Eltern, Inka und Markus Brand, die seit geraumer Zeit als erfolgreiches und ebenfalls "ausgezeichnetes" Autoren-Paar unterwegs sind und nun feststellen, "dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt"...

Mogeln verboten! Tricksen, Täuschen, Leimen? Wer wird denn..? Was bislang als verwerflich galt, ist bei dem prämierten Kartenspaß "Mogel Motte" sogar die Regel! Hier wird Mogeln zur Pflicht! Nur wer als Erster durch besonders geschicktes Schummeln – erlaubt ist, was Spaß macht – und cleveres, schnelles Ablegen seine Krabbeltier-Karten loswird, kann gewinnen...

Oberstes Gebot bei "Mogel Motte": Lass dich beim Schummeln von der "Wächter-Wanze" nicht erwischen! Wer nicht aufpasst oder gar Mitspieler fälschlicherweise des Mogelns verdächtigt, wird mit Strafpunkten in die Schranken verwiesen. So richtig Schwung in dieses temperamentvolle Spiel bringen verschiedene Aktionskarten, bei denen es in der Runde schon mal laut werden kann! Und nicht nur dann, wenn einer die "Mücke" ausspielt und alle mit der flachen Hand nach dieser Karte schlagen. Wer zu spät reagiert, erhält von jedem Mitspieler eine Handkarte geschenkt. Bedanken wird er sich dafür aber sicher nicht, denn die Runde endet erst, wenn ein Spieler keine Handkarte mehr zum Ausspielen hat. Dann wird addiert und wer jetzt mit der "Mogel Motte" erwischt wird, kassiert zusätzliche Minuspunkte. Pech gehabt – oder nur schlecht gemogelt..? Die "Mogel Motte" ist bei Schmidt Spiele unter der Marke Drei Magier Spiele erschienen und kostet ca. neun Euro. Zum schnellen Einstieg gibt es unter www.dreimagier.de ein Gameplay-Video, das zeigt, wie man bei "Mogel Motte" am besten Schummeln kann.

Die "Mogel Motte" ist der erste Spiele-Wurf der beiden Kinder-Autoren. In diesem Jahr folgte mit dem saukomischen Zeichenspiel "Zebra-Schwein" (Verlag: Schmidt Spiele, Preis: ca. 21 Euro) der zweite. Und wieder darf mit Emely und Lukas kräftig gelacht werden am Spieletisch...