Silke Plan wird Bereichsleiterin Digital Media

Blue Ocean Entertainment - September 2012
 
 

Stuttgarter Kinderzeitschriftenverlag gründet neuen Verlagsbereich

Die Blue Ocean Entertainment AG steigt ins Digitalgeschäft ein. Aus diesem Grund übernimmt Silke Plan zum 1. Oktober 2012 die neugeschaffene Position der Bereichsleiterin Digital Media bei dem Stuttgarter Kinderzeitschriftenverlag (u.a. „Filly Magazin“, „Prinzessin Lillifee“, „Löwenzahn“). Die 31-jährige Betriebswirtschaftlerin soll in ihrer neuen Funktion digitale Erlösquellen namhafter Lizenzprodukte wie erfolgreicher Eigenmarken erschließen, aber auch unabhängige neue Geschäftsfelder aufbauen.

Sigrun Kaiser, Vorstandsvorsitzende der Blue Ocean Entertainment AG: „Durch die immer breitere Durchdringung der Gesellschaft mit Smartphones und Tablets wird das Digitalgeschäft für Verlage auch im Kindermarkt immer wichtiger. Deshalb wollen wir in diesem Bereich strategisch wachsen. Mit Silke Plan haben wir eine junge und hungrige, aber gleichfalls vielfältig ausgebildete und bereits erfahrene Mitarbeiterin als Kopf eines eigenen Digitalbereichs gewinnen können.“

Silke Plan kommt von der Hamburger Gruner + Jahr Women New Media GmbH. Dort war sie zuletzt als Projektleiterin „Erlöse Brigitte Digital“ tätig. Zuvor arbeitete sie dort und im Bereich „Business Development Brigitte Digital“ als Projektmanagerin. Ihre Ausbildung zur Verlagskauffrau absolvierte sie beim Ernst Klett Verlag in Stuttgart, bevor sie an der Stuttgarter Hochschule der Medien Mediapublishing studierte.

Die blink Blue Ocean Entertainment AG hat aktuell insgesamt 36 regelmäßig erscheinende Magazine im Portfolio - neben den Produktfamilien rund um „Prinzessin Lillifee“ und den IVW-Überflieger „Filly Magazin“, Wissensmagazine wie „FRAG doch mal die Maus“ und „Löwenzahn“, das legendäre „Diddl Käseblatt“, die Tiermagazine „Pferd&Co“, „Total tierlieb!“ und „DINOSAURIER“ sowie spannende Magazine zu den Spielwelten von Playmobil, LEGO, Simba und Schleich.