Trash Pack Adventskalender und die Jagd auf die Fehlzünder Rakete

CAPTAIN PLAY - Oktober 2012

 
Mit 24 Trash Pack Figuren der aktuellen Serie 2 bietet der Trash Pack Adventskalender einen ansprechendes Preis-Leistungsverhältnis und beschert dem Endverbraucher keine böse Überraschung in der Weihnachtszeit!

Die erfolgreiche Markteinführung der sammelbaren Müllmonster im ersten Halbjahr 2012, sowie steigenden Absatzzahlen im englischsprachigen Raum machten den Markt reif für einen Adventskalender mit ca. 3cm großen Minifiguren, die als so genannte Trashies in nunmehr fast 400 verschiedenen Ausführungen erhältlich sind.

 

Oberste Zielsetzung bei der Konzipierung des Produktes war neben umweltverträglichen Verpackungsmitteln und einer sozialförderlichen Konfektionierung in deutschen Behindertenwerken, die Zufriedenheit des Endverbrauchers und leuchtende Kinderaugen in der Weihnachtszeit.

Da in den vergangenen Jahren Lizenz – Adventskalender- Produkte am Mark platziert wurden, die mit der eigentlichen Produktart rein gar nichts zu tun hatten und somit stark am Vertrauen des Konsumenten gezehrt haben, war es wichtig bekannte Fehler nicht zu wiederholen.
Der Trash Pack Adventskalender bietet dem Endverbraucher 24 original Trash Pack Figuren der aktuellen und TV-beworbenen Serie 2 in allen Seltenheitsstufen. In der gesamten Produktionsauflage wurden 5 auf weltweit nur 1.000 Exemplare limitierten Figuren des Charakters „Fehlzünder Rakete“ versteckt, der in angelsächsischen Onlineauktionen mehrere hundert Dollar pro Stück erzielen.

Direktes Kundenfeedback über das Internet sowie die Analyse von Social Media Daten haben gezeigt, dass der Endverbraucher im Segment Spielwarenadventskalender eine hohe Erwartungshaltung hat und für hochwertige Qualität auch bereit ist, einen angemessenen Preis zu bezahlen.